International Philanthropic Transfers - Länderbericht Deutschland
Inhalt: 1 Einführung; 2 Forschungsansatz; 3 Rechtlicher Rahmen; 4 Dimensionen von Philanthropic Outflows und Inflows; 5 Wer gibt was an wen?; 6 Bereiche; 6.1 Kultur, Erholung, Sport; 6.2 Wissenschaft und Forschung; 6.3 Entwicklungshilfe; 7 Ergebnisse und Schlußfolgerungen; 8 Quellen
- Weitere Titel
-
International philanthropic transfers - country report on Germany
- Umfang
-
Seite(n): 20
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Münsteraner Diskussionspapiere zum Nonprofit-Sektor (2)
- Thema
-
Wirtschaft
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft
Bundesrepublik Deutschland
Gemeinnützigkeit
öffentliche Ausgaben
Entwicklungshilfe
gemeinnützige Arbeit
Non-Profit-Organisation
Finanzierung
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Nährlich, Stefan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Münster, FB Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft Civil-Society-Network
- (wo)
-
Deutschland, Münster
- (wann)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-373860
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Nährlich, Stefan
- Universität Münster, FB Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft Civil-Society-Network
Entstanden
- 2000