Programmheft
Lady Macbeth von Mzensk
Art/Anzahl/Umfang: 2 Exemplare: jeweils 47 Seiten: Fotos & 1 Theaterzettel
Die Artikel von Lewon Akopjan über das Stück, die Thesen von Dmitri Tcherniakov zur Regiekonzeption und das Interview mit John Fiore sind Originalbeiträge. Ferner sind Texte aus "Frauen in der Sowjetunion", "Liebe in Bastschuhen" von Nikolai Leskow, "Volksfeind Dmitri Schostakowitsch" sowie eine Inhaltsangabe, eine Zeittafel und eine Diskographie enthalten.
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TM_PH183
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierung: Lady Macbeth von Mzensk
- Klassifikation
-
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wann)
-
2008
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Düsseldorf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Programmheft
Beteiligte
- Redaktion: Hella Bartnig (geboren 1956)
- Redaktion: Steffi Turre
- Herausgeber*in: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
Entstanden
- 2008