Druckgraphik

[Christian V., Büste; Christian V., bust]

Urheber*in: Haelwegh, Albert / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AlHaelwegh AB 3.10
Weitere Nummer(n)
6384 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 294 mm (Blatt)
Breite: 193 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Prima Tua atqß aterna Turoum CHRISTIANUS V. D.G. DANIAE NORVEGIAEQUE etc REX HAEREDITAIUS.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VIII.202.44a

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adel
Büste
Krone
Lorbeerkranz
Putto
Stadtansicht
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1670

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1670

Ähnliche Objekte (12)