Buch (Informationsträger)
Beobachten Denken Handeln
Ausbildungstagebuch für den Landwirtschaftslehrling mit dem Titel "Beobachten - Denken - Handeln", bearbeitet von Landwirtschaftsrat J. Zimmer, herausgegeben von der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz, Bonn 1929. Das Tagebuch enthält zu Beginn eine Anleitung zur Führung desselben und einen Abdruck der Ordnung für die "Landwirtschaftsgehülfenprüfung". Im Anschluss folgen rund 150 vorgedruckte Seiten für den Eintrag der Ausbildungsinhalte. Diese Vordrucke bieten 10 Seiten für das Notieren von allgemeinen Informationen über den ausbildenden Hof, 53 Doppelseiten für die wöchentlichen Tätigkeiten und Ereignisse während eines Lehrjahres und rund 20 Seiten für Bemerkenswertes aus dem Lehrbetrieb. Das Tagebuch ist unbeschrieben.
Kontext: Das Objekt war Bestandteil der Bibliothek der landwirtschaftlichen Winterschule Lindlar.
Farbe: grün; schwarz; weiß
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventarnummer
-
2017-362
- Maße
-
Gesamt: Breite: 23 cm; Höhe: 29 cm; Seitenzahl: 158 pcs
- Material/Technik
-
Papier (Material) (Gesamt); Pappe (Material) (Gesamt); Textilfaser (Gesamt); Druckverfahren (Gesamt); gebunden (Gesamt)
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Winterschule Lindlar
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Berufsausbildung
Schlagwort: Landwirtschaftsbetrieb
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Zimmer, J. (Verfasser/in)
- (wo)
-
Bonn
- (wann)
-
1926 - 1929
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Landwirtschaftskammer Rheinland (Verlag)
- (wo)
-
Bonn
- (wann)
-
1929
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bonner Universitäts-Buchdruckerei (Druckerei / Drucker/in)
- (wo)
-
Bonn
- (wann)
-
1929
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch (Informationsträger)
Beteiligte
- Zimmer, J. (Verfasser/in)
- Landwirtschaftskammer Rheinland (Verlag)
- Bonner Universitäts-Buchdruckerei (Druckerei / Drucker/in)
Entstanden
- 1926 - 1929
- 1929