Archivale

Endres Tucher (Vormund von Magdalena und Katharina Holzschuher), Anna Maria Holzschuher und Magdalena (sen.) Holzschuher verkaufen ihren von Maximilian Veit Holzschuher ererbten Anteil an 1/3 des großen und kleinen Zehnts zu Mögeldorf an die Brüder Veit Philipp, Veit Georg und Veit Engelhard Holzschuher.

Archivaliensignatur
E 49/I Nr. 406
Sonstige Erschließungsangaben
Bemerkungen: Datum neuen Stils (nach dem gregorianischen Kalender) ist 1605 Mai 24

Siegel, Befest., Zust.: Siegel Stockamer, Alexander anhangend in Holzkapsel

Siegel, Befest., Zust.: Siegel Scheurl, Gabriel, anhangend in Holzkapsel, Kapseldeckel abgegangen

Sprache: deutsch

Indexbegriff Person: Holzschuher, Katharina

Indexbegriff Person: Holzschuher, Magdalena (jun.)

Indexbegriff Person: Holzschuher, Maximilian Veit

Indexbegriff Person: Loeffelholz, Christof

Indexbegriff Person: Schürstab, Familie

Indexbegriff Person: Aussteller: Tucher, Endres

Indexbegriff Person: Aussteller: Holzschuher, Anna Maria

Indexbegriff Person: Aussteller: Holzschuher, Magdalena (sen.)

Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Veit Engelhard

Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Veit Georg

Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Veit Philipp

Indexbegriff Person: Siegler: Stockamer, Alexander

Indexbegriff Person: Siegler: Scheurl, Gabriel

Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg

Kontext
Holzschuher/Urkunden
Bestand
E 49/I Holzschuher/Urkunden

Indexbegriff Sache
Innerer Rat
Genannte
Größerer Rat
Zehnt
Großzehnt
Kleinzehnt
Markgraftum Brandenburg
Lehen, Brandenburg
Mannlehen
Lehen, Schürstab
Fürreutzehnt
Widemzehnt
Erbangelegenheit
Testament
Stadtgericht
Stadtgerichtsdekret
Hirschzehnt
Zehntbuch
Indexbegriff Ort
Brandenburg, Markgraftum
Malmsbach, Zehnt
Mögeldorf
Mögeldorf, Fürreut
Mögeldorf, Widem
Mögeldorf, Zehnt
Schwaig
Schwaig, Zehnt

Laufzeit
14.05.1605

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 14.05.1605

Ähnliche Objekte (12)