- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- 2 Jus can.IV,2
- Umfang
-
[416] Bl., 416=leer, 2°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Goldgrundinitiale auf Bl. [2], Rote und blaue Lombarden, rubriziert. Bl. [416] leer Mit Widmungsbrief an Kardinal Francesco Todeschini-Piccolomini, 13.12.1480, hrsg. von Petrus Albignanus. Mit Brief an Petrus Albignanus von Paulus Pisanus und dessen Erwiderung, Juni 1480. Ansetzung nach BSB-Ink B-247 Kolophon: Rainaldi de nouimagio ex germania ortum ducentis: venetijs impressi: pridie idus dece[m]bres.Anno salutis dominice.M.cccc.lxxx. Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a-d10, d-e6, f10, g-l8, m-n6, o-x8, y-z10, [et]8, [rho]8, [phi]8, aa-bb10, cc8, dd10, [deltadelta]10, ee-ff10, ff ff10, gg-ii10, kk8, ll10, mm-nn8, oo-qq10, rr8, ss6 Jus canonicum
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Venetijs , 1480
- Geliefert über
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-6d4f2a06-2dab-4909-9dd0-22b1d5ce57707-00004589-0017
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Venetijs , 1480