Urkunde

Worms (Domstift): Der Offizial des Dompropstes bekundet, dass er dem Notar des Gerichts des Dompropstes, Johann von Lautern, die Vollmacht erteilt...

Archivaliensignatur
255/1082
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel erh.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1411, feria quinta post dominicam qua cantate in eccl. die exaudi

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Der Offizial des Dompropstes bekundet, dass er dem Notar des Gerichts des Dompropstes, Johann von Lautern, die Vollmacht erteilt hat, zusammen mit Johann Ryße, Schultheiß in Abenheim, die Pachtverhältnisse für die Güter zu erneuern, die dem neuen Spital von Worms gehören und die durch den obersten Pfleger des Spitals, Jakob von Harnbach, Domdekan, und Philipp Ruppel, Ratsherr in Worms, Johann Rieße (Ryße) für die seither gültige jährliche Gült neu verpachtet werden. Dabei werden die Güter 'erneut beschrieben und verzeichnet'. - Zeugen: Johann Soler, Werner Seidenbender (Sydenbender), Schöffen in Abenheim

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
Bestand
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Vorprovenienz
Domstift
Laufzeit
1411 Mai 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Domstift

Entstanden

  • 1411 Mai 28

Ähnliche Objekte (12)