- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WHollar AB 3.328
- Maße
-
Höhe: 251 mm (Platte)
Breite: 180 mm
Höhe: 255 mm (Blatt)
Breite: 183 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Also bin ich gestalt in achcehe jor altt. 1497.; ILLUSTRISSIMAE ET EXCELLENTISSIMAE [...] Antverpiae Anno 1646
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Pennington, S. 1536
beschrieben in: Parthey 1853, S. 1536
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blume
Fenster
Garten
Landschaft
Porträt
Prophet
Stadt
Bildsäule
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Menschlische Gestalt an einem (offenen) Fenster, von innen gesehen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1646
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Arundel, Thomas Howard of (1585-1646) (Besitzer der Vorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Bierling, Adam Alexius (Verleger)
- Hollar, Wenceslaus (Stecher)
- Dürer, Albrecht (Inventor)
- Arundel, Thomas Howard of (1585-1646) (Besitzer der Vorlage)
Entstanden
- 1646