AV-Materialien
Die Tage des Terrors - Deutschland im Oktober vor 25 Jahren
Die Topterroristen der ersten RAF-Generation sitzen hinter Stacheldraht in Stuttgart-Stammheim, aber das Morden geht weiter. Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer wurde entführt. Noch während die Suche nach Schleyer läuft, wird die Lufthansa-Maschine "Landshut" nach Mogadischu entführt. Lässt sich der Staat erpressen? Zeitzeugen erinnern sich an eine dramatische und blutige Zeit, die als "Deutscher Herbst" in die Geschichte einging.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024086/204
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:05:30; 0'05
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Oktober 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Rückblick
- Indexbegriff Person
-
Boock, Peter-Jürgen; ehemaliger RAF-Terrorist, 1951-
Bubeck, Horst; Justizvollzugsbeamter, Vollzugsbeamter, Beamter
Kurmann, Erwin
Rommel, Manfred; Politiker, Oberbürgermeister von Stuttgart, Autor, 1928-2013
Scheel, Walter; Politiker, Staatspräsident, Bundespräsident, Unternehmensberater, Außenminister, Geschäftsführer, 1919-2016
Schleyer, Hanns Martin; Industrieller, 1915-1977
Schmidt, Helmut; Politiker, Volkswirt, 1918-2015
- Indexbegriff Ort
-
Mogadischu [SO]
Stammheim : Stuttgart S
- Laufzeit
-
10. Oktober 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 10. Oktober 2002