Arbeitspapier | Working paper
Bolivien: Ende eines Modells?; Sturz der Regierung Sánchez de Lozada mehrt Zweifel an der Stabilität und am künftigen Entwicklungsweg des Landes
"Die Unruhen, die zum Sturz der bolivianischen Regierung führten, offenbaren die Brüchigkeit eines Entwicklungsmodells, das über eine Dekade lang als vorbildlich galt. Dies wirft nicht nur Fragen bezüglich der künftigen Regierbarkeit und Entwicklung Boliviens auf, sondern zwingt auch die internationalen Geber zu einer Überprüfung ihres Engagements. In einer sozial und politisch zunehmend polarisierten Gesellschaft scheint das Dilemma zwischen der dringend erforderlichen kurzfristigen Verbesserung der materiellen Lebensverhältnisse und der Entwicklung neuer Bewältigungsstrategien für die grundlegenden, langfristig wirksamen Probleme jedoch nur schwer lösbar." (Brennpunkt Lat.am/DÜI)
- ISSN
-
1437-6148
- Extent
-
Seite(n): 215-222
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Brennpunkt Lateinamerika (21)
- Subject
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bolivien
Lateinamerika
politische Stabilität
Regierung
Protestbewegung
Opposition
Regierungspolitik
politische Krise
wirtschaftliche Lage
soziale Lage
ethnische Struktur
Heterogenität
indigene Völker
Kreditvergabe
Entwicklungshilfe
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Klein, Wolfram
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Iberoamerika-Kunde
- (where)
-
Deutschland, Hamburg
- (when)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-443759
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Klein, Wolfram
- Institut für Iberoamerika-Kunde
Time of origin
- 2003