Akten
Rundschreiben und Anweisungen der Hauptverwaltung der Landeseigenen Betriebe Sachsens
Enthält u. a.: Bewirtschaftsungs- und Kontingentierungsbestimmungen.- Richtlinie für die Durchführung des Befehls Nr. 253 der SMAD vom 17. August 1946 über die Gleichbehandlung bei Lohnzahlungen.- Entwurf einer Betriebsvereinabrung.- Bildung von Entnazifizierungskommissionen in den landeseigenen Betrieben.- Gewährung eines bezahlten Hausarbeitstages für weibliche Betriebsangehörige.- Ausbildung von Facharbeiter.- Lohn-, Urlaubs- und Arbeitszeitregelungen.- Neubezeichnungen für Betriebe.- Befehl der SMAD Nr. 159 vom 27. Juni 1947 zur Lohnkontrolle.- Registrierung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.- Richtlinen für die Durchführung des Befehls Nr. 234 der SMDA zur Bildung von Betriebsplanungsausschüssen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31451 Schocken AG, Zwickau, Nr. 526 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
31451 Schocken AG, Zwickau >> 3. Verband Sächsischer Konsumgenossenschaften - Handelsniederlassung Zwickau >> 3.1. Leitung und Organisation
- Bestand
-
31451 Schocken AG, Zwickau
- Provenienz
-
Merkur-Warenhauszentrale Zwickau, Landeseigene Betriebe Sachsens, IV 64, Kauf- und Warenhäuser
- Laufzeit
-
September 1946 - November 1947
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Merkur-Warenhauszentrale Zwickau, Landeseigene Betriebe Sachsens, IV 64, Kauf- und Warenhäuser
Entstanden
- September 1946 - November 1947