Ausstellungskatalog
Der Fälscher von Nennig : ein deutscher Archäologie-Krimi im 19. Jahrhundert
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783947554089
3947554087
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
79 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
"Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Der Inschriftenfälscher von Nennig - ein deutscher Archäologie-Krimi im 19. Jahrhundert. Eine kriminalistischarchäologische Sonderpräsentation" (12. Juni bis 5. September 2021) des Museums für Vor- und Frühgeschichte Saarbrücken und der Römischen Villa Nennig, präsentiert im Deutschen Zeitungsmuseum Wadgassen im Rahmen der Ausstellung "Breaking News - Making News - Faking News. Von Gutenberg bis Trump" (22. Mai 2021 bis 6. Februar 2022)" - Impressum
- Klassifikation
-
Alte Geschichte, Archäologie
Architektur
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Saarbrücken
- (wer)
-
Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
- (wann)
-
[2021]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:18 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ausstellungskatalog
Beteiligte
- Martin, Thomas
- Jahn, Andrea
- Saarlandmuseum
- Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
Entstanden
- [2021]