Archivale
Berlichingen, Grafen und Freiherren von Feststellung der staatsrechtlichen Verhältnisse
Enthält: Vollzug der Deklaration vom 8. Dez. 1821 über die staatsrechtlichen Verhältnisse des ehemals reichsritterschaftlichen Adels; Errichtung und Wiederauflösung des Patrimonialamts Jagsthausen (1822-1826); Vormundschaftsregelung für die Tochter des verstorbenen Freiherrn Gottfried von Berlichingen (1823); Beteiligung der Gattin des Reutlinger Regierungsdirektors von Gemmingen am Rittergut Hengstfeld; Zuteilung der Weiler Eichelshof und Spitzenhof von Berlichingen zur Gemeinde Westernhausen (1824); Kostenübernahme bei Brandfällen in den Vogteien der Grafen von Berlichingen (1825); Einräumung der Surrogate der Ortspolizei für das Rittergut Rechenberg für die Rossacher Linie der Familie von Berlichingen (1826); Pensionsansprüche des ehemaligen Patrimonialamtmanns Kausler (1829); Ansprüche der Freiherrn von Berlichingen (Rossacher Linie) auf den Novalzehnten in Unterkessach (1830); Einverleibung der Domäne Neuhof in den Gemeindeverband Schöntal (1850/51); Eheschließung des badischen Kreisrats Maximilian von Berlichingen mit Gräfin Nanny von Leiningen-Billigheim (1811); Verleihung der Grafenwürde an den Staatsrat von Berlichingen (1816); Tod des Staatsrats (1832); Gesuch des Freiherrn Friedrich von Berlichingen um Anerkennung seines Rechts auf die erbliche Grafenwürde (1858/59); Beglaubigung einer Ahnentafel für Rudolf von Berlichingen (1852); Staatsangehörigkeit des Freiherrn Reinhard Ferdinand von Berlichingen (1867); staatsbürgerliche Verhältnisse der Freifrau Elisabeth von Berlichingen, Witwe des Freiherrn Ernst Friedrich Karl von Berlichingen (1884); Gesuch der Freiherrn Georg und Sigmund von Berlichingen um Erlaubnis zur Führung des Namens von Berlichingen-Jagsthausen (1904)
Darin: Karte über das gräflich und freiherrlich von Berlichingen'sche Patrimonialamt Jagsthausen, koloriert, mit statistischen Angaben über die Bevölkerung (1810)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Bü 70
- Former reference number
-
[Kasten] A [Fach] 10
Adel III, I, 31
E 156 Bund 31
- Extent
-
1 Bü (7 cm), Qu. 1-138
- Context
-
Ministerium des Innern: Adelssachen >> 2. Einzelfälle (nach Familiennamen geordnet) >> 2.02 Anfangsbuchstabe B
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Ministerium des Innern: Adelssachen
- Indexbegriff subject
-
Ahnentafeln; Graf Rudolf von Berlichingen
Namensänderungen
Pensionsansprüche
Staatsangehörigkeit
Vogteien
Vormundschaft
Zehnt; Novalzehnt
- Indexentry person
-
Berlichingen, Elisabeth von; Freifrau
Berlichingen, Gottfried von; Freiherr
Berlichingen, Max von; Kreisrat
Berlichingen, Reinhard Ferdinand von; Freiherr
Berlichingen, Rudolf von
Gemmingen, Freiherr von; Regierungsdirektor in Reutlingen
Kausler, Patrimonialamtmann der Freiherren von Berlichingen
Leiningen-Billigheim, Nanny Gräfin von
- Indexentry place
-
Eichelshof : Kloster Schöntal, Schöntal KÜN
Hengstfeld : Wallhausen SHA
Jagsthausen HN; Patrimonialamt
Neuhof : Berlichingen, Schöntal KÜN
Rechenberg : Stimpfach SHA; Rittergut
Reutlingen RT; Kreisregierung
Schöntal KÜN
Spitzenhof : Kloster Schöntal, Schöntal KÜN
Unterkessach : Widdern HN
Westernhausen : Schöntal KÜN
- Date of creation
-
1822-1904
- Other object pages
- Provenance
-
Innenministerium
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1822-1904