Archivale

Verschiedene Untersuchungssachen (Akte des ministerialen Zentralbüros), Beiheft: Angriffe gegen die Politik des Reichskanzlers v. Bethmann Hollweg

Enthält u. a.:
- Das Deutsche Reich auf dem Wege zur geschichtlichen Episode. Eine Studie Bethmannscher Politik in Skizzen und Umrisse. Von Junius Alter. o.O. o.J. 101 Seiten (Druck). - Nachforschungen nach dem Verfasser, verdächtigt u. a. Leopold v. Vietinghoffgen. Scheel in Berlin und Privatdozent Dr. Arnold Ruge in Heidelberg. - Die nationalen Kreise und der Reichskanzler. Denkschrift. Von Generallandschaftsdirektor Kapp-Königsberg. - Dreizehn Briefe eines Marine-Offiziers. - o.O. 1916 (Als Handschrift gedruckt) 48 Seiten. - Nachforschungen nach dem Verfasser. - Nachforschungen nach dem Urheber des Verrats militärischer Geheimnisse durch Bekanntgabe von Fakten aus einer geheimen Denkschrift des Admiralstabes mit dem Titel "Die Schiffsraumfrage und die Versorgung Englands im Jahre 1916", Okt. 1916. - Nachforschungen nach den Verbreitern der Schmähschrift "Deutsche Reichspolitik seit 14. Juli 1909 (nationale Denkschrift), "August 1916-Jan. 1917. - Die Politik von Bethmann Hollwegs. Eine Studie von Prof. Dr. Hans Freiherr v. Liebig. Teil 3: Das B-System als Sieger. Bernried (Oberbayern). (1917) VII, Seiten 308-559. Schriftstücke zu den Angriffen eines Briefes des Notars Justizrat Heinrich in Völklingen an den Reichstagsabgeordneten Bassermann. Völklingen 24. Sept. 1916. _ Die Wirklichkeit. Deutsche Zeitschrift für Ordnung und Recht. Herausgeber: Karl Graf v. Bothmer, München. 1. Jahrgang Heft 1 (März 1917). - Unabhängiger Ausschuss für einen Deutschen Frieden. Mitteilungen: Berlin, 23. August 1916 "An das Deutsche Volk!".

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 84a, Nr. 40097

Kontext
Justizministerium >> 01 Zentralabteilung (1782 - 1945) >> 01.03 Druckschriften und Zeitungsausschnitte zu politischen und Verfassungsfragen (1882 - 1918)
Bestand
I. HA Rep. 84a Justizministerium

Laufzeit
1916 - 1917

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1916 - 1917

Ähnliche Objekte (12)