Fotografisches Negativ

Bücherschrank

Bei dem sehr reich mit Schnitzereien verzierten Bücherschrank handelt es sich um das Meisterstück von Karl Weiß, der von 1890 bis 1893 in der väterlichen Möbelschreinerei eine Lehre absolviert hatte und diese neben dem Fotoatelier auch nach dem Ausscheiden des Vaters aus dem Betrieb im Jahre 1904 weiterführte. Das Fotoatelier allein erbrachte vor dem Ersten Weltkrieg nicht genügend Gewinn, um der Familie die Existenz zu sichern. 1907 legte Weiß vor der Handwerkskammer Mannheim die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk ab.

Location
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
Collection
Bildarchiv Karl Weiß; Atelieraufnahmen
Inventory number
W-00029
Material/Technique
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren

Subject (what)
Fotografie (Methode)
Schnitzerei
Handwerkskammer
Fotoatelier
Meisterprüfung
Möbelbau

Event
Aufgenommen
(who)
(where)
Buchen (Odenwald)
(when)
1907

Rights
Bezirksmuseum Buchen
Last update
08.03.2023, 10:35 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bezirksmuseum Buchen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografisches Negativ

Associated

Time of origin

  • 1907

Other Objects (12)