Archivale

Inventar über die in der kgl. Hand- oder Privatbibliothek und im kgl. Plankabinett vorhandenen Kronmobilien

Darin: Beil. 6: Inventar über die daselbst vorhandenen, zum Krongut gehörigen mathematischen Instrumente; Beil. 7: Im Saal der kg. Handbibliothek aufgestellte Sammlungen (Säugetiere; Büste Kg. Friedrichs von Württ.; Gipsmodell der Propyläen, gekauft 1811 vom Architekten Gabriel)

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 17 Bü 237
Umfang
1 Großfoliobd., beigeb. ...

Kontext
Hofdomänenkammer >> 4. KRONGUTSREVISIONSKOMMISSION 1864 >> 4.3 Obersthofmeisterstab >> 4.3.5 Direktion der Kgl. Handbibliothek und der damit verbundenen Institute
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 17 Hofdomänenkammer

Laufzeit
1866 (1867

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1866 (1867

Ähnliche Objekte (12)