Akten
Registraturbuch über Arnsberg
um 1550 entstandenes Fragment eines Registraturbuches, enthaltend: Abschrift eines (or. nicht erhaltenen) Vergleichsvertrages vom 18. Okt. 1460 (Insert unter EU 1460/X/18*) Aufstellung der Rechte und Freiheiten des Marktes Arnsberg, nach 1475 (Datierung ergibt sich aus dem Text der Freiheiten, die die Herrschaft des Hochstifts Eichstätt nach dem Kauf von Bayern im Jahr 1475 nahelegen) Abschrift eines (or. nicht erhaltenen) Gerichtsbriefes Bischof Wilhelms von Eichstätt über ein Fischwasser in Kemathen vom 29. Aug. 1488 Abschrift eines (or. nicht erhaltenen) Erbbriefes über die Verleihung einer Wiese bei Arnsberg an Hans Peck aus Arnsberg durch Bischof Gabriel von Eichstätt vom 29. März 1516 Abschrift eines (or. nicht erhaltenen) Erbbriefes über die Verleihung der Tafern in Arnsberg an Augsutin von Riedt durch Bischof Moritz von Eichstätt vom 25. Apr. 1541
- Archivaliensignatur
-
Eichstätter Archivalien 5147
- Alt-/Vorsignatur
-
Eichstätter Urkunden 1541/IV/25; GU Arnsberg 62
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: AA II/16,47 (Rumburg, Arnsberg und Enkering)
- Kontext
-
Eichstätter Archivalien >> Hochstift und Domkapitel Eichstätt >> Eichstätter Archivalien (vorläufig ohne Gliederung)
- Bestand
-
Rep. 190 - 2 Eichstätter Archivalien
- Provenienz
-
Hochstift Eichstätt - Archiv
- Laufzeit
-
1460-1541 (um 1550)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Hochstift Eichstätt - Archiv
Entstanden
- 1460-1541 (um 1550)