Sachakte

1379

Enthält: Verpfändung eines Teils des Zehnten zu Amönau durch Dietrich von Hohenfels

Enthält: Belehnung des Grafen Emich von Leiningen durch Pfalzgraf Ruprecht mit der Grafschaft Leiningen sowie Guntersblum, Falkenburg und Minfeld

Enthält: Belehnung des Grafen Johann von Nassau-Dillenburg durch König Wenzel mit der Herrschaft Arnsburg

Enthält: Stiftung des Gumpracht und der Elheid von Hohenfels für den Altar zu Hatzfeld

Enthält: Stiftung einer Gült als Seelgerät für die neu erbauten Kirche in Oberhadamar durch Henrich Zollner aus Malmeneich sowie Arnold Boyse und seine Ehefrau

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1379

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 14. Jahrhundert >> 4 1376-1399
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1379

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 14:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1379

Ähnliche Objekte (12)