Akte
13. Sitzung, 7. Wahlperiode
Enthält: 1. Niederschrift über die Sitzung des Kreistages vom 21.4. 1972. 2. Bestimmung eines Kreistagsabgeordneten zur Unterzeichnung der Sitzungsniederschrift. 3. Einführung und Verpflichtung des durch Ersatzfeststellung in den Kreistag berufenen Walter Müller – Z - Antfeld, Antfeld, Sonneck, 4. Beantwortung von Anfragen. 5. I. Nachtragshaushaltssatzung des Kreises Brilon für das RJ 1972. 6. Einbeziehung der Gemeinden und Gemeindeverbände in die Finanzplanung; hier: Mittelfristige Finanzplanung des Kreises Brilon für die Rechnungsjahre 1971 - 1975. 7. Aufnahme eines Inneren Darlehns von 350. 000 DM zur Finanzierung der Kosten für die Errichtung eines 8-klassigen Schulpavillons in Bigge-Olsberg. Berufsschulneubau in Brilon: a) Aufnahme eines Bauspardarlehns in Höhe von 601. 800, -- DM b) Aufnahme eines Darlehns in Höhe von 160. 000, -- DM Haushaltsrechnung des Kreises Brilon für das Rechnungsjahr 1971: a) Feststellung des Rechnungsergebnisses b) Prüfung und Entlastungserteilung Genehmigung über- und außerplanmäßiger Ausgaben. 11. Aufstellung eines Kindergartenbedarfsplanes und finanzielle Auswirkungen des Kindergartengesetzes. 12. Förderung des Öffentlichen Nahverkehrs. 13. Bestellung eines Vertreters des Kreises Brilon in den Aufsichtsrat der Regionalflughafen Südostwestfalen GmbH. 14. Entlastung für die Organe der Kreissparkasse Brilon und Verteilung der Überschüsse der Kreissparkasse für das Jahr 1970. 15. Ausscheiden des Kreistagsabgeordneten Robert Koch - Z -, Niedersfeld Nr. 175; hier: Nachwahlen für verschiedene Ausschüsse. 16. Wahl eines stellv. Mitgliedes des Sportausschusses. 17. Aufstellung einer Vorschlagsliste für die Wahl der ehrenamtlichen Verwaltungsrichter für das Oberverwaltungsgericht in Münster - Wahlperiode 1973 – 1977. 18.Genehmigung des Dringlichkeitsbeschlusses des Kreisausschusses vom 28.06. 1972 gem. § 34 Abs. 3 Satz 1 der Kreisordnung betr. Wahl der Vertrauenspersonen für den bei den Amtsgerichten zu bildenden Wahlausschusses. 19. Wahl der Schiedsmänner; a) für den Schiedsmannsbezirk Altenbüren b) für den Schiedsmannsbezirk Antfeld c) für den Schiedsmannsbezirk Elleringhausen Nichtöffentliche Sitzung 20. Grundstücksangelegenheiten: a) Grunderwerb für den Ausbau der K 4128 Elpe-Siedlinghausen b) Grunderwerb für den Ausbau der K 4113 Radlinghausen-Madfeld c) Grunderwerb für den Ausbau der K 4126 Altenbüren- Rixen d) Ankauf einer Scheune zur Verbesserung der Sichtverhältnisse an der K 4132 in Dreislar. 21. Personalangelegenheiten: a) Genehmigung des Dringlichkeitsbeschlusses des Kreisausschusses vom 11.08.1972 gem. § 34 Abs. 3 Kreisordnung betr. Versetzung des Kreishauamtmanns Hubert Krüsemann in den Dienst der Amtsverwaltung Bigge. b) Beförderung des Kreisoberinspektors Josef Bertz zum Kreisamtmann. c) Ernennung des Kreisinspektors Wilfried Fobbe und des Kreisobersekretärs Robert Schrowangen zu Beamten auf Lebenszeit. d) Bewährungsbeförderung der Kreissozialinspektorinnen Christa Plaschke und Gertrud Mennenöh und des Kreisinspektors Wilfried Fobbe, e) Beendigung der Probezeit des Kreisinspektors z.A. Ulrich Ochsenfeld und des Kreisassistenten z.A. Friedhelm Geilen. f) Leistungsbeförderung des Kreisassistenten Franz-Josef Ebers zum Kreissekretär. g) Übernahme der Kreissekretärin Frau Maria Klaholz, Ostwig, in den Dienst des Kreises Brilon. h) Entschädigung des Kreisbrandmeisters; hier: Abgeltung des Aufwandes für Dienstzimmer, Schreibkraft und laufende Geschäftsbedürfnisse.
- title of record
-
Kreistag und Ausschüsse
- Context
-
Kreistag und Ausschüsse >> Kreistag und Ausschüsse
- Holding
-
KrBRI 001 Kreistag und Ausschüsse Kreistag und Ausschüsse
- Date of creation
-
22.09.1972
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:29 PM CET
Data provider
Kreisarchiv des Hochsauerlandkreis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 22.09.1972