Akten
Richard Julius Hänsch. geb. 25.1.1901 in Herwigsdorf. Geschirrführer
Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 25.2.1935 wegen Vorbereitung zum Hochverrat.- Mitverurteilt: Karl Gottlieb Hentschke, Ella Liesbeth Hentschke, Gerhard Erich Zimmer, Fritz Adolf Hoffmann, Berthold Georg Aberspach, Paul Otto Sommer, Heinrich Hermann Gustav Ehrlich, Herbert Albert Oswald Richard Schmolke, Johannes Georg Drechsler, Max Gustav Horst Keimling, Clemens Johannes Horst, Georg Hellmuth Rudolf Löffler, Max Andreas Skala, Johannes Georg Hähnlein, Alfred Ernst Knöfel, Emil Kurt Günther, Alfred Herbert Mehnert, Georg Ernst Richard Herrmann, Kurt Fritz Träger, Karl Alfred Mucke, Karl Robert Heide, Hermann Max Köhler, Johannes Erich Otto, Paul Woite, Georg Teichmann, Hans Walter Geerhardt, Georg Fritz Jäpel, August Heinrich Gustav Gottwald, Konrad Noppenberger, Karl Walter Wehlisch, Otto Rudolf Gärtner und Alfred Kurt Schwabe.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30071 Zuchthaus Zwickau, Nr. 4574 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Further information
-
Registratursignatur: 6483
- Context
-
30071 Zuchthaus Zwickau >> 3 Gefangenenakten
- Holding
-
30071 Zuchthaus Zwickau
- Provenance
-
Landesstrafanstalt Zwickau
- Date of creation
-
1935 - 1936
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:13 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Landesstrafanstalt Zwickau
Time of origin
- 1935 - 1936