- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10855017
- Extent
-
10 ungezählte Seiten, 580 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 4 ungezählte Blätter Tafeln : 4 Diagramme ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2009. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital) - (Mathematik Massendigitalisierung)
herausgegeben von M. Heinrich Wilhelm Clemm, Professore und Predigern des Herzoglichen Collegii und Closters Bebenhausen bey Tübingen
VD18 10855017
- Series
-
VD18 digital
Mathematik Massendigitalisierung
- Published
-
Stutgart ; Tübingen : verlegts Johann Benedict Mezler ; gedrukt bey Joh. Adam Sigmund , 1759 -
- Last update
-
09.04.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mathematik ; Monografie
Time of origin
- Stutgart ; Tübingen : verlegts Johann Benedict Mezler ; gedrukt bey Joh. Adam Sigmund , 1759 -
Other Objects (12)

Beschreibung und Gebrauch der logarithmischen Rechenstäbe : in Auflösung aller zur Proportion, gemeinen und sphärischen Trigonometrie gehörigen Rechnungen und in Vorstellung unzähliger mathematischen Tabellen als eine Verbesserung des Scheffeltischen Pes mechanicus und des Bilerischen Universal-Instruments

Beschreibung und Gebrauch der logarithmischen Rechenstäbe : in Auflösung aller zur Proportion, gemeinen und sphärischen Trigonometrie gehörigen Rechnungen und in Vorstellung unzähliger mathematischen Tabellen als eine Verbesserung des Scheffeltischen Pes mechanicus und des Bilerischen Universal-Instruments

Herrn Burckhard von Pürckenstein, Weyland Josephi, ... Mathematici, Auserlesener Anfang Zu denen höchst-nützlichen Mathematischen Wissenschaften : Worinnen man Durch eine gar leichte, und neue Art, sich einen geschwinden Grund zu Feldmesserey ... machen kan. Samt einen Anhang oder Beschreibung Derer in denen Geometrischen Kupffer-Figuren beygefügten Ungarischen Städten, ... Mit 123. Kupffern gezieret
