Dokumentarfilm

European War, 1914-1915. The African Zouaves in the Flanders (1915)

Der von der französischen Filmkammer produzierten Film zeigt Zuaven, eine Infanterieeinheit nordafrikanischer Kolonialsoldaten, im belgischen Flandern. Neben einer Parade sind verschiedene Freizeitaktivitäten der Soldaten zu sehen, die angeblich einen Kilometer hinter der Front aufgenommen wurden: Fronttheater, ausgelassene Spiele, Boxkämpfe sowie ein Ringen, das als symbolischer Kampf zwischen einem weißen Eroberer und einem afrikanischen Kolonisierten inszeniert wird. "Zouaves d’Afrique dans les Flandres Belges" wurde im 28mm-Format vertrieben, das Pathé Frères 1912 in Frankreich eingeführt und auch international vermarktet hat. Anders als das für professionelle Vorführungen gängige Format der 35mm-Kopie auf Nitrocellulose-Film war das 28mm-Material schwer entflammbar, so dass solche "Sicherheitsfilme" auch ohne Brandschutzvorkehrungen gezeigt werden konnten, etwa im Heimkinobereich. Kurz nach Kriegsende stellte Pathé Frères die Vermarktung des 28mm-Films zugunsten anderer Formate für Sicherheitsfilme ein; in Deutschland war es wohl aufgrund des Ersten Weltkriegs gar nicht erst auf den Markt gekommen. Bei der hier digitalisierten Version handelt es sich um die englische Vertriebsfassung des Films. Zwischentitel: 1: Zwischen zwei Angriffen überprüft der General seine Krieger. 2: Der Oberbefehlshaber. 3: 1.000 Meter vom Feind entfernt. Trotz der drohenden Gefahr bewahrt der Zouave seine legendäre gute Laune. 4: Das Theater in den Dünen. 5: Die Flügel. 6: Der Kampf. 7: Weiß gegen Schwarz. 8: Da der N**** seine Farbe verloren hat, ist es schwierig, den Eroberer zu erkennen. 9: Der Boxkampf. 10: Der schwindlige Kegler. 11: Von Zeit zu Zeit kommt ein Flieger, um die fröhlichen Zouaves daran zu erinnern, dass sie sich im Krieg befinden.

Quelle
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Länge
05:46 min
Sprache
Deutsch

Bezug
EFG1914
1. Weltkrieg
Bezug (was)
Erster Weltkrieg
28mm Film

Ereignis
Herstellung
(wer)
Pathé Cinema (Paris)
(wann)
1915

Geliefert über
Rechteinformation
Rechteinformationen beim Provider klären
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 11:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentarfilm

Beteiligte

  • Pathé Cinema (Paris)

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)