Dokument
Bittschrift von Schultheiß, Bürgermeister und Gemeinde zu Böckingen (Beckingen) an Bürgermeister und Rat zu Heilbronn, diese möchten Junker Eberhard von Böckingen (Beckingen) veranlassen, dass er endlich die verwaiste Pfarrei Böckingen (Beckingen) wieder besetze. (Orig. Papier, mit Beilage)
Enthält: Beilage
- title of record
-
Auseindersetzungen zwischen der Gemeinde Böckingen (Beckingen) und der Stadt Heilbronn
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 189 I Bü 39}
- Context
-
Heilbronn, Reichsstadt >> 13. Böckingen (mit Altböckingen) >> Auseindersetzungen zwischen der Gemeinde Böckingen (Beckingen) und der Stadt Heilbronn
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 I Heilbronn, Reichsstadt
- Date of creation
-
6. Mai 1550
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:10 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Time of origin
- 6. Mai 1550
Other Objects (12)

Die Brüder Konrad von Böckingen (Beckingen), Kirchherr zu Böckingen (Beckingen), und Hanns von Böckingen (Beckingen), verkaufen ihre von ihrem Vater Hans Böckingen (Beckingen) herrührenden Ansprüche auf ein Viertel an der Vogtei und andere Güter und Rechte zu Böckingen, die sie vom Grafen Bernhard zu Eberstein als Mannlehen gehabt haben, an Bürgermeister und Rat zu Heilbronn (Heilpronn) um 100 rheinische Gulden.
