Gemälde
"Franceschino" (Knabenbildnis)
Beinahe kokett, mindestens aber scheu und neugierig zugleich blickt das Kleinkind über seine rechte Schulter der Betrachter*in direkt in die Augen. Der Junge war der Malerin offenbar namentlich bekannt. Der „kleine Francesco“ dürfte ein weiterer Hinweis dafür sein, dass sich Thomass zeitweise in Italien aufgehalten hat.
- Standort
-
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
- Sammlung
-
Malerei
- Inventarnummer
-
M 85/018
- Maße
-
Höhe: 24 cm, Breite: 31.5 cm
Höhe: 36 cm, Breite: 41.3 cm, Tiefe: 3.5 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Ölfarbe; Pappe; Ölmalerei
- Bezug (was)
-
Porträtmalerei
Kind
Italien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
vor 1939
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wer)
-
Provenienzlücke (Vorbesitzer_in/-eigentümer_in)
- (wann)
-
21.08.1985
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:46 MESZ
Datenpartner
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Maria Marga Thomass (02.10,1885 - 24.04.1939, Künstler_in)
- Provenienzlücke (Vorbesitzer_in/-eigentümer_in)
Entstanden
- vor 1939
- 21.08.1985