Gemälde
Bildnis des Ignaz Speckle
Ignaz Speckle war der letzte Abt des Benediktinerstiftes St. Peter im Schwarzwald. Trotz seiner Bemühungen wurde das Kloster 1806 im Zuge der Säkularisierung aufgelöst, woraufhin er schließlich nach Freiburg übersiedelte. Dort hatte der auf den Namen Joseph Anton Getaufte vor seiner Aufnahme in St. Peter die Lateinschule besucht.
- Location
-
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
- Collection
-
Malerei
- Inventory number
-
03514
- Measurements
-
Höhe: 42 cm, Breite: 32.2 cm, Tiefe: 1 cm
Höhe: 50 cm, Breite: 40.5 cm, Tiefe: 5 cm (Rahmen)
- Material/Technique
-
Ölfarbe; Leinwand; Holz; Ölmalerei
- Classification
-
Speckle, Ignaz (LVI. Abt St. Peter) (Dargestellte Person)
- Subject (what)
-
Porträtmalerei
Mann
Schwarzwald
Katholizismus
CodingdaVinci
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Unbekannt (Künstler_in)
- (when)
-
19. Jahrhundert
- Event
-
Eigentumswechsel
- (who)
-
Provenienzlücke (Vorbesitzer_in/-eigentümer_in)
- (when)
-
vor 1922
- (description)
-
Altbestand
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rights
-
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
- Last update
-
04.04.2025, 7:46 AM CEST
Data provider
Städtische Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Unbekannt (Künstler_in)
- Provenienzlücke (Vorbesitzer_in/-eigentümer_in)
Time of origin
- 19. Jahrhundert
- vor 1922