Sachakte

Maßnahmen des evangelisch-lutherischen Ministeriums zu Soest egen das Einheiraten katholischer Konfessionsangehöriger auf die von lutherischen Bauern besetzten Kotten und Höfe

Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Verweigerung des Heiratskonsenses für die Brautleute Johann Aschoff sen. an der Nehler Heide zu Berwicke und Maria Grandes, 1726ff. - Verweigerung des Heiratskonsenses für die Brautleute Dietrich Kortemüller zu Kirchdinker und Anna Klara Elisabeth Wellie, 1731 - Verweigerung des Heiratskonsenses für die Brautleute Elisabeth Mawicke zu Ostönnen und Johann Schulte zum Berge/Amt Menden, 1732 Enthält auch: - Bestallung eines Schulmeisters für die katholischen Klosterbauern zu Welver, 1726

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
D 002, 748

Kontext
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 28. Kirchen-, Schul- und Armenwesen in märkischen Gemeinden >> 28.101. Soest und Soester Börde (katholische - lutherische (St. Mariae zur Wiese, St. Pauli, St. Petri, St. Thome) - reformierte Gemeinde >> 28.101.1. Kirchenverwaltung
Bestand
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen

Indexbegriff Person
Soest
Grandes, Maria
Aschoff, Johann
Kortemüller, Dietrich
Anna Klara Elisabeth
Mawicke, Elisabeth
Welver
Welver
Johann Schulte zum

Laufzeit
1726-1733

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1726-1733

Ähnliche Objekte (12)