Archivgut
Helene Lange
u.a. Abschriften von Briefen von Helene Lange aus Emmy Beckmann, Hg., Was ich hier geliebt. Briefe von Helene Lange, Tübingen 1957; Kopien von Akten aus dem Archivbestand des Staatsbürgerinnen-Verbandes, u.a.: Protokoll von 1948, Brief der Helene-Lange-Stiftung 1948, Manuskript zum 100. Geburtstag von Helene Lange 1948; Kopien von Fotos des Grabes von Helene Lange mit Gedenkinschrift für Gertrud Bäumer, 1998; Sammlung von Zeitungsartikeln über Helene Lange; Wir Berlinerinnen. Mitteilungsblatt des Landesfrauenrats Berlin und seiner Mitgliederverbände, Nr. 63/1977 mit Artikel zur Geschichte der Helene-Lange-Stiftung; Faltblatt des Staatsbürgerinnen-Verbandes zu Helene Lange; Einladung zu Veranstaltungen zum 150. Geburtstag von Helene Lange 1998; Manuskripte: Helene Lange, Helene Lange - Der Weg zum Frauenstimmrecht; Kopien Centralblatt des Bundes deutscher Frauenvereine, Nummer 10, 15. August 1901 mit Nachruf von Helene Lange auf Kaiserin Friedrich und Nummer 17, 30.11.1903 mit Artikel von Helene Lange über Honorare für Vorträge; Kopien von Portraits von Helene Lange;
enthält auch: Text: Das Internationale Studienheim in der Otto-Suhr-Allee 27 und die Hilfe der International Alliance of Women für den Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband in den ersten Jahren nach seiner Neugründung; Foto Einrichtung Studienheim; Kopien von Fotos: 1953, Konfirmanden aus Flüchtlingslagern im Studienheim und Spielzeugverleih für Kinder aus Berliner Flüchtlingslagern; Kopiervorlage zum Veranstaltungskalender des Staatsbürgerinnen-Verbandes 1987; Kopie Schreiben von Antje Dertinger vom Dezember 1978 an Angela [Grützmann] mit Foto von Helene Wessel, Helene Weber, Friederike Nadig und Elisabeth Selbert, ca. 1958- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-08 ; 99-8
- Umfang
-
1,0 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08 >> 3 Verbandsgeschichte / Jubiläen >> 3.3 Verbandsfrauen
- Bestand
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08
- Laufzeit
-
1901 - 1903, 1923 - 1925, 1948 - 1958, 1978 - 1998
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1901 - 1903, 1923 - 1925, 1948 - 1958, 1978 - 1998