Archivale

Programme

Enthält: - 1. DeutschlandRadio Berlin - Deutschlandfunk, Juli - September 2000; - 2. DeutschlandRadio Berlin - Deutschlandfunk, Oktober - Dezember 2000; - 3. DeutschlandRadio Berlin - Deutschlandfunk, Januar - März 2001 (darin S. 20: "Geliebter Cupido", Produktion: DeutschlandRadio Berlin 2000, Erstsendung: DeutschlandRadio Berlin, 27.02.2001); - 4. DeutschlandRadio Berlin - Deutschlandfunk, April - Juni 2001 (darin S. 57: "Ein Dolch ohne Stiel, an dem die Klinge fehlt", Produktion: Deutschlandfunk Köln 2001, Sendung: 19.06.2001); - 5. DeutschlandRadio Berlin - Deutschlandfunk, Februar 2001 (darin S. 10-11: "Geliebter Cupido", Erstsendung: DeutschlandRadio Berlin, 27.02.2001); - 6. DeutschlandRadio Berlin - Deutschlandfunk, Juni 2001 (darin S. 7 und 9: "Ein Dolch ohne Stiel, an dem die Klinge fehlt", Sendung: 19.06.2001); - 7. WDR Hörspielprogramm, 1. Halbjahr 2001 (darin S. 119: "Der verlorene Horizont", Produktion: WDR 2001, Erstsendung in 3 Teilen: WDR 5, 05.03., 12.03., 19.03.2001; S. 148-149: "De drei aollen Damen un de früömde Chinese", Produktion: WDR 1994, Sendung: WDR 5, 27.01.2001); - 8. WDR Hörspielprogramm, 2. Halbjahr 2001 (darin S. 134-135: "Mitwicker Land", Produktion: WDR 1993, Sendung: WDR 5, 28.07.2001), 2 Exemplare; - 9. DeutschlandRadio Berlin - Deutschlandfunk, Juli - September 2002 (darin S. 8: "Geliebter Cupido", Produktion: DeutschlandRadio Berlin 2001, Sendung: 23.07.2002); - 10. WDR Hörspielprogramm, 2. Halbjahr 2002; - 11. VPRO [Vrijzinnig Protestantse Radio Omroep] Gids, 16. - 22. November 2002 (darin S. 54-55 und S. 60: "Strange fruit / Zwart fruit", Produktion: Humanistische Omroep NL 2002, Sendung: 19.11.2002); - 12. DeutschlandRadio Berlin - Deutschlandfunk, April - Juni 2003 (darin S. 24: "Strange fruit", Produktion der deutschen Fassung: DeutschlandRadio Berlin 2003, Sendung: 18.06.2003, Wiederholung: 30.06.2003); - 13. DeutschlandRadio Berlin - Deutschlandfunk, Juli - September 2003 (darin S. 50: "'Doch kann ich von den Schweinen nicht behaupten, dass es Menschen sind' - Eine Schweine-Revue", Sendung: Deutschlandfunk, 01.07.2003), 2 Exemplare; - 14. DeutschlandRadio Berlin - Deutschlandfunk, Juni 2003 (darin S. 12: "Strange fruit", Erstsendung der deutschen Fassung: 18.06.2003, Wiederholung: 30.06.2003); - 15. DeutschlandRadio Berlin - Deutschlandfunk, Juli 2003 (darin S. 13: "Doch kann ich von den Schweinen nicht behaupten, dass es Menschen sind", Sendung: Deutschlandfunk, 01.07.2003); - 16. WDR Hörspielprogramm, 1. Halbjahr 2003 (darin S. 102-103: "Die Verlobten", Produktion: WDR 2003, Sendung in 3 Teilen: WDR 5, 31.03., 07.04., 14.04.2003), 2 Exemplare; - 17. WDR Hörspielprogramm, 2. Halbjahr 2003; - 18. DeutschlandRadio Berlin - Deutschlandfunk, Juli - September 2004 (darin S. 26: "Adolf und Ludwig - Zwei Linzer Realschüler erklären die Welt", Produktion: DeutschlandRadio Berlin 2004, Erstsendung: 22.09.2004); - 19. DeutschlandRadio Berlin - Deutschlandfunk, September 2004 (darin S. 11 und 13: "Adolf und Ludwig - Zwei Linzer Realschüler erklären die Welt", Erstsendung DeutschlandRadio Berlin, 22.09.2004); - 20. WDR Hörspielprogramm, 2. Halbjahr 2004 (darin S. 52: "Schafszorn", Produktion: WDR 2004, Sendung: WDR 3, 29.12.2004); - 21. Deutschlandfunk - Deutschlandradio Kultur, April - Juni 2005 (darin S. 56: "Die neuen Kriege - Das Unerhörte ist alltäglich geworden", Produktion: Deutschlandfunk 2005, Sendung: 17.05.2005), 2 Exemplare; - 22. Deutschlandfunk - Deutschlandradio Kultur, Mai 2005 (darin S. 12-13: "Die neuen Kriege - Das Unerhörte ist alltäglich geworden", Sendung: Deutschlandfunk, 17.05.2005); - 23. WDR Hörspielprogramm, 2. Halbjahr 2005 (darin S. 132-133: "Mitwicker Land", Produktion: WDR 1993, Sendung: WDR 5, 26.11.2005); - 24. NDR Kultur - NDR Info, Juli - Dezember 2006 (darin S. 34: "Der verlorene Horizont", Produktion: WDR 2001, Sendung in 3 Teilen: NDR Info, 05.11., 12.11. und 19.11.2006); - 25. Deutschlandfunk - Deutschlandradio Kultur, Mai 2007 (darin S. 10-11: "Strange fruit - Billie Holiday, die Rosenbergs und der amerikanische Traum", Sendung: Deutschlandradio Kultur, 16.05.2007); - 26. Deutschlandfunk - Deutschlandradio Kultur, April - Juni 2007 (darin S. 18: "Strange fruit", Produktion: DeutschlandRadio Berlin 2003, Sendung: Deutschlandradio Kultur, 16.05.2007); - 27. WDR Radio Hörspiele, 2. Halbjahr 2007 (darin S. 76: "Schräges Leben - Schönes Lieben", Daily Soap, Autorenteam, Produktion: WDR 1997, Sendung: WDR 5, 28.07.2007)

Reference number
1029 Dr. J. Monika Walther, 1029/141
Further information
Wasserzeichen: nein

Context
Dr. J. Monika Walther >> 05. Sammlungen >> 04.06. Rundfunkprogramme; Zeitschriftenhefte
Holding
1029 Dr. J. Monika Walther Dr. J. Monika Walther

Date of creation
2000-2007

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 2000-2007

Other Objects (12)