- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
15139
- Other number(s)
-
15139 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 543 x 425 mm
- Material/Technique
-
Schwarze Kreide auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
- Related object and literature
-
hat Bezug zu: Faust in seiner Studierstube, mit dem Giftbecher in seiner Rechten
hat Bezug zu: Faust und Gretchen (in Marthens Garten?)
hat Bezug zu: Faust und Gretchen (in Marthens Garten?)
hat Bezug zu: Mephisto bei Gretchen im Zimmer
hat Bezug zu: Faust und Gretchen, im Hintergrund Marthe und Mephisto
hat Bezug zu: Faust und Gretchen, im Hintergrund Marthe und Mephisto
hat Bezug zu: Faust und Gretchen, im Hintergrund Marthe und Mephisto
hat Bezug zu: Faust und Gretchen, im Hintergrund Marthe und Mephisto
hat Bezug zu: Faust und Gretchen, im Hintergrund Marthe und Mephisto
hat Bezug zu: Gretchen und die Nachbarin am Brunnen
hat Bezug zu: Faust und Mephisto vor Gretchens Haus
hat Bezug zu: Valentins Tod
hat Bezug zu: Der Gang nach dem Brocken (Walpurgisnacht)
hat Bezug zu: Faust und Mephisto auf dem Brocken
hat Bezug zu: Nacht, offen Feld
hat Bezug zu: Nacht, offen Feld
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Szene aus: Goethe, Faust
Iconclass-Notation: singende, musizierende Engel
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1925 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass von Ferdinand Fellner
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung