Urkunde
Lehenrevers des Samuel von Lauter zugleich als Bevollmächtigter seines Bruders Engelbrecht von Lauter für die inserierte Urkunde des Landgrafen Lu...
- Reference number
-
224/3
- Formal description
-
Pergament, mit angehängtem Siegel.
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Lehenrevers des Samuel von Lauter zugleich als Bevollmächtigter seines Bruders Engelbrecht von Lauter für die inserierte Urkunde des Landgrafen Ludwig IV. von Hessen-Marburg: Landgraf Ludwig IV. von Hessen-Marburg belehnt die Brüder Engelbrecht d.J. und Samuel von Lauter, Söhne des verstorbenen Gilbrecht mit vier Morgen Wiesen auf der Breite vor dem Schloss zu Nidda, 18 1/2 Schillingen Loynischer Währung auf den Gütern zu Hausen und Ober- und Unter-Widdersheim, 40 1/2 Morgen des Waldes Eschenberg sowie den Äckern, Wiesen und Zubehör vor der Stadt Nidda. Die Erbfolge gemäß der Erbverbrüderung mit Sachsen wird vorbehalten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Samuel von Lauter.
- Context
-
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 10 Buchstabe L >> 10.5 von Lauter
- Holding
-
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen
- Former provenance
-
Hessen-Marburg
- Date of creation
-
Marburg 1594 Oktober 21
- Other object pages
- Last update
-
10.09.2024, 8:31 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Associated
- Hessen-Marburg
Time of origin
- Marburg 1594 Oktober 21