Karten und Pläne
Plauenscher Grund bei Dresden, Grubenbaue verschiedener Werke
Enthält: Grubenbaue des Steinkohlenwerkes Pietzsch und Fischer, des Steinkohlenwerkes Schönberg, des Steinkohlenwerkes Brendel und des Königlichen Steinkohlenwerkes Zauckerode.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau, Nr. K14359 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Kartentype: Grundriss
Personen/Institutionen: nach Grubenrissen zusammengestellt v. H. Gretschel, Risszeichner; nachgetragen v. R. Hesse, Rissverwalter
Maßstab: 1:4 000
Umfang: Blatt 4
Format: 68 x 102
- Kontext
-
40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau >> 04. Steinkohlenwerke des Dresden-Freitaler Reviers
- Bestand
-
40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau
- Laufzeit
-
1894; 1906; 1909; 1921; 1929; 1931; 1935; 1939
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1894; 1906; 1909; 1921; 1929; 1931; 1935; 1939