Akten

Reduktion der fürstlichen Tafelgüter und Domänen

Kurzer Unterricht wegen der fürstlich pommerschen Tafelgüter und Domänen, wie auch Ihre Königliche Majestät hohen Rechte zu deren Einrichtung (aus dem Schwedischen übersetzt).- Extractus ex Consilio Doctoris Cujusdam.- Consilium super negotio reductionis Bonorum Domanialium im pomerania de vote ac sincere in sacra regia mayestatis ut domini feudi hujus regalis pariter ac ipsius provincia utilitatem cum rationibus dubitandi et decidendi sriptum.- Ein rechtliches Bedenken wegen der von S. Kön. Majestät zu Schweden Gustav Adolf glorwürdigstten Angedenkens Anno 1630 an die Stadt Stralsund und deren Particulieren verkauften Fürstl. Patrimonial- und Tischgüter, zusammen getragen von David Mevius.- Memorial betreffend die Reduktion in Pommern.- Generalrevers über die erhandelten fürstlichen Güter 21. September 1630.- Unvorgreifliches Sentement wegen der Puncti de liberandi, die Einziehung der Königlichen Domänen betreffend.- Gryphus in Integrum Restitutus ope Leonis. Was ist: Actus Revocatorius, Der vormahls bey der Hochlöblichen Pommerschen Füsten-Zeiten abalienirten Taffel-Güter Von dem Großmächtigsten Könige von Schweden Anno 1690. angestellet Und in Gegenhaltung dessen so dawieder gesprochen worden und davor gesaget werden könte. Außgebildet durch einen Liebhaber der Warheit. Anno 1693.- Summarischer Bericht von der Bewandnis der Reduktion in Pommern.- Patent zur Arrondierung einier Ackerwercke in den königlichen Ämtern, Stettin 25. September 1697.- Weitere Patente.- Königliche Resolutionen.- Kopien einiger königlicher Reskripte wegen der Tertialgüter.- Auszug der königlichen Resolution, der Stadt Stralsund abgeordneten Arnold Völschen, gegeben vor Nürnberg im Feldlager 20. Juli 1632.- Kopie der königlichen Resolution vom 23. September 1632.- Konfirmation über Mönchgut.- Non traditum fuit hor scriptum Commissariis Pommeran.- Auszug aus den Landtagsakten Anno 1654 betreffend die Reduktion der fürstlichen Domanialgüter.- Bedenken über Fragepunkte bezüglich der Reduktion.- Kurzer Bericht der Gründe, worauf die observationes, so über die versetzten, verpfänderten und veräußerten fürstlichen Güter in Pommern aufgesetzet worden.- Diarium, die königliche Reduktionskommission betreffend.- Extrakt der Gedanken des Bürgermeisters und Landrats Diekmann Gedanken über diejenige Fundamente der Reduktion, so von Falkenberg zugesandt worden.- Königliches Reskript an Generalgouverneur Bielke die zuzulegende Liquidation mit den Professoren zu Göttin, Stockholm 6. Oktober 1695.- Auszug des Protokolls des Konvents in Anklam vom 7. Juni 1693.- Berichte der Reduktionskommission.- Auszug der Punkte aus der letzten Instruktion vom 8. März 1692 wegen der Reduktion der pommerschen Tafelgüter.- Vorstellung der Landstände von Ritterschaft und Städten wegen des intendierten neuen Aufgebots der verpfändeten Domanialgüter, 15. Juni 1729.

Reference number
Hs 0598
Former reference number
HSII.384

Context
Handschriften >> 15. 01.02.01.15. Grundbesitz, Matrikeln und Steuern
Holding
01.02.01. Hs Handschriften Handschriften

Date of creation
1628 - 1730

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Time of origin

  • 1628 - 1730

Other Objects (12)