Kommentar: theol. | Monografie | Predigtsammlung
Som[m]ertheil/ Von Ostern/ biß auff den Advent
- Umfang
-
[6] Bl., 878 S., [10] Bl, 2°, Portr. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.)
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Eyering ; Perfert ; Lamberg ; Meißner , 1613
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/c-395-2f-helmst-2s9
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommentar: theol. ; Predigtsammlung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Leipzig : Eyering ; Perfert ; Lamberg ; Meißner , 1613
Ähnliche Objekte (12)

Vera, Verae Vitae Coniugalis, Constantia. Das ist: Bestendigkeit ungeferbter Liebe in Ehesachen : Abgebildet an dem unverendertem Vorsatz des frommen Patriarchen Jacobs ... Uber die wunderschöne Historia und denckwürdige Geschicht/ der Heyrat Jacobs/ im ersten Buch Mosis am 29. Capitel. Zu sonderbarem unvergessenem Ruhm/ und stetwehrendem Gedächtnüß ...

Jesus meine Liebe gecreutziget/ Das ist: Hertzerquickende unnd inbrünstige Betrachtung des allerschmertzlichsten/ unschüldigsten Leidens/ und bittern Creutztodes unsers hochverdieneten Heilandes : In neun und funfftzig gottseligen/ und mit vielen Threnen und Seufftzern vermischten Andachten verfasset und zugerichtet. Und ... zum Druck ubergeben
![Kurtzer Unterricht/ Von dem numehr veralteten und verloschenen/ aber doch hochnützlichen und Gott gefelligen Dreydinge : Wie dasselbe ungefehrlich für Alters/ durch Gottfürchtige Obrigkeiten auff dem Lande/ gehalten/ Auch noch in gegenwertigen hochgefährlichen Zeiten/ Gott dem Allmächtigen zu Ehren/ den Unterthanen gewiß zum besten ... gehalten werden mag/ [et]c. ... Mit einer Christlichen Vorrede/ wegen des ruchlosen gemeinen Volcks/ darinnen auch die liebe Obrigkeit ihres tragenden Ampts erinnert wird/ [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4de78a1e-e66a-418c-b039-2f273411698d/full/!306,450/0/default.jpg)
Kurtzer Unterricht/ Von dem numehr veralteten und verloschenen/ aber doch hochnützlichen und Gott gefelligen Dreydinge : Wie dasselbe ungefehrlich für Alters/ durch Gottfürchtige Obrigkeiten auff dem Lande/ gehalten/ Auch noch in gegenwertigen hochgefährlichen Zeiten/ Gott dem Allmächtigen zu Ehren/ den Unterthanen gewiß zum besten ... gehalten werden mag/ [et]c. ... Mit einer Christlichen Vorrede/ wegen des ruchlosen gemeinen Volcks/ darinnen auch die liebe Obrigkeit ihres tragenden Ampts erinnert wird/ [et]c.

Christliche vergleichung/ und lebendige abbildung/ des lieblichen Blümleins Augentrost/ Mit der rechten Hertzbrennenden Ehlichen Liebe/ dabey etliche Natürliche eigenschafften desselben/ wunderartig verglichen wird : Zu sonderbaren unvergessenen Ehren und frewdenreichen Glückwüntschung auffs fröliche Beylager dediciret Dem ... Martin Eichlern ... als dem Herrn Breutigam/ und seiner hoch und hertzgeliebten Braut/ Der ... Annae Mariae gebornen Rückerin/ des ... Peter Rückers ... Tochter/ Welch Hochzeitlich Beylager ... in obgedachter löblichen Königl. Stadt Görlitz gehalten wird/ den 25. Octob. des instehenden 1610. Jahres
![Lebendige Liebesflam[m] züchtiger Hertzen : Berichtet und abgebildet an dem holdseligen Blümlein/ so man (Je lenger je lieber) zu nennen pfleget ... Zu sonderbaren Ehren/ auch gücklichem Frewdenwunsch auff das Christliche Beylager dedicirt/ Dem ... Herrn Thobiae Pommero vornehmen und berümbten Bürger/ der ... Stadt Löwenberg in Schlesien als dem Herrn Breutgam/ So wol seiner ... Braut/ der ... Jungfrawen Ursulae, des ... Herrn Georgii Steinmetzen/ Bürgermeisters zum Lauben in Oberlaußnitz hochgeliebten Eheleiblichen Tochter/ welch Ehrlich Beylager ... celebriret und gehalten wird in obgedachter Stadt Löwenberg den 25. Maii altes Calenders des instehenden 1612. Jahrs](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0bccfd4f-a4bf-4af4-88c2-38586771ce1d/full/!306,450/0/default.jpg)
Lebendige Liebesflam[m] züchtiger Hertzen : Berichtet und abgebildet an dem holdseligen Blümlein/ so man (Je lenger je lieber) zu nennen pfleget ... Zu sonderbaren Ehren/ auch gücklichem Frewdenwunsch auff das Christliche Beylager dedicirt/ Dem ... Herrn Thobiae Pommero vornehmen und berümbten Bürger/ der ... Stadt Löwenberg in Schlesien als dem Herrn Breutgam/ So wol seiner ... Braut/ der ... Jungfrawen Ursulae, des ... Herrn Georgii Steinmetzen/ Bürgermeisters zum Lauben in Oberlaußnitz hochgeliebten Eheleiblichen Tochter/ welch Ehrlich Beylager ... celebriret und gehalten wird in obgedachter Stadt Löwenberg den 25. Maii altes Calenders des instehenden 1612. Jahrs

D. Hoe jetzo Churfürstlichen Sächsischen obersten Hofepredigers/ Christlicher und Ehrlicher Abschied von Prag. Das ist/ Eine kurtze Predigt/ Darinnen jetztgedachter D. Hoe sein Valet und Urlaub/ von der Pragerischen Deutschen Kirchen/ in beysein vieler tausend Menschen/ genommen/ und darauff nach Dreßden/ krafft ordentlichen Beruffs zu dem Churfürstlichen Sächsischen obersten Hofeprediger Dienst sich begeben hat : Männiglichen/ Freunden und Feinden/ zur nachrichtung in Druck/ durch jhn selbst verfertiget

Catalogvs Vniversalis Pro Nvndinis Francofurtensibus Vernalibus, de Anno 1614. Hoc Est: Designatio Omnivm Librorvm, qui hisce nundinis Vernalibus, vel novi, vel emendatiores, aut auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichnüß aller Bücher/ so zu Franckfurt in der FastenMeß/ Anno 1614. ... auffgelegt/ vnd jetzo nach Leipzig gebracht worden/ und daselbst in den Buchläden verkaufft werden. : Mit vermehrung derer Bücher/ so in der Leipziger OsterMeß außgehen.

Catalogvs Vniversalis Pro Nvndinis Francofvrtensibvs Vernalibus de Anno 1609. Hoc Est, Designatio Omnivm Librorvm, qui istis nundinis Vernalibus, vel novi, vel emendatiores, aut auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichniß aller Bücher/ so zu Franckfort in der Fastenmeß/ Anno 1609. entweder gantz new oder sonsten verbessert/ oder auffs new widerumb auffgelegt/ vnd jetzo nach Leipzig gebracht worden/ vnd daselbst in den Buchläden verkaufft werden. : Mit vermehrung anderer Bücher/ so in der Leipziger OsterMeß außgehen.
