Verzeichnung

Ausübung des landesherrlichen Jus primariarum precum (Recht die erste erledigte Pfründe zu vergeben) in den Stiftern und Klöstern beim Absterben der Könige Georg I. bis Georg IV. Enthält: u.a. Gesuche von adligen und nichtadligen Personen; die Preces-Stellen im Stift Bassum und in den lüneburgischen Klöstern

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
NLA HA, Hann. 92, Nr. 1045/2
Alt-/Vorsignatur
XXXIV, IV 3
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Band: 2

Ergänzungen: Klassifikation TeilB: 45

Index-Gruppe: Institution: Klöster, landesherrliches Jus primariarum precum

Index-Gruppe: Institution: Klöster, lüneburgische, Preces-Stellen

Index-Gruppe: Institution: Stifte, landesherrliches Jus primariarum precum

Kontext
Deutsche Kanzlei in London >> 18 Kirchen-, Schul- und Klostersachen >> 18.4 Stifter und Klöster (Spezialia)
Bestand
NLA HA, Hann. 92 Deutsche Kanzlei in London

Indexbegriff Sache
Jus primariarum precum, landesherrliches
Preces-Stellen
Indexbegriff Person
Georg I., König v. Großbritannien, Kurfürst v. Hannover
Georg IV., König v. Großbritannien, Kurfürst v. Hannover
Indexbegriff Ort
Bassum, Stift, Preces-Stellen

Laufzeit
1727 - 1830

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1727 - 1830

Ähnliche Objekte (12)