Archivale

Hexenbürgermeisterhaus: ein hervorragendes Beispiel der Renaissance im Weserraum

Archivaliensignatur
13 Bib 01, Dr 159
Sonstige Erschließungsangaben
Druckort: -

Nebeneinträge: - Mit Öffnungszeiten Museum Hexenbürgermeisterhaus und Junkerhaus. Enthält u.a.: Das Haus. Schatten der Vergangenheit. Zeugnisse aus dem späten Mittelalter. Dokumente des 17. Jahrhunderts. Brief und Geld. Das bürgerliche Leben. Engelbert Kämpfer. Daten zur Stadtgeschichte Lemgos.

Verlag: -

Erscheinungsort: - Lemgo

Nr./Bd.: -

Reihe: -

S./Abb.: - Broschüre

Auflage: Auflg.: -

Bemerkungen: -

Kontext
[S 1] 13 Dienstbibliothek (Monographien und Aufsätze nach 1850) >> 6.0 Graue Literatur, Handzettel, Flugblätter städtischer Einrichtungen >> 06.41 Kultur >> Sädtische Museen >> Museum Hexenbürgermeisterhaus
Bestand
13 Bib 01 [S 1] 13 Dienstbibliothek (Monographien und Aufsätze nach 1850)

Indexbegriff Person
Alte Hansestadt Lemgo [Hrsg.]

Urheber
Autor: Alte Hansestadt Lemgo [Hrsg.]
Laufzeit
ohne Datum [1851 - 2023]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Autor: Alte Hansestadt Lemgo [Hrsg.]

Entstanden

  • ohne Datum [1851 - 2023]

Ähnliche Objekte (12)