Buchausstattung

Lateinisch-französisches Stundenbuch (Livre d'heures) —

Standort
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
Inventarnummer
Cod. brev. 7
Maße
Höhe x Breite:
Blattzahl:
Material/Technik
Deckfarbe; Gold; Pergament

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Lateinisch-französisches Stundenbuch (Livre d'heures) - Handschrift - 1486/1500
hat Teil: Initiale I mit dem heiligen Maiolus von Cluny und betenden Mönchen - Initialzierseite - nach 1480
hat Teil: Die vier Evangelisten mit ihren Symbolen - Bildseite - nach 1480
hat Teil: Initial E mit der Auferstehung Christi - Initialzierseite - nach 1480
hat Teil: Verkündigung - Bildseite - nach 1480
hat Teil: Heimsuchung - Bildseite - 1486/1500
hat Teil: Geburt Christi - Bildseite - 1486/1500
hat Teil: Verkündigung an die Hirten - Bildseite - 1486/1500
hat Teil: Anbetung der Könige - Bildseite - 1486/1500
hat Teil: Flucht nach Ägypten - Bildseite - 1486/1500
hat Teil: Marienkrönung - Bildseite - 1486/1500
hat Teil: König David betet zu Gott - Bildseite - 1486/1500
hat Teil: Kreuzigung - Bildseite - 1486/1500
hat Teil: Pfingstwunder - Bildseite - 1486/1500
hat Teil: Begräbnisszene - Bildseite - 1486/1500
hat Teil: Heimsuchung - Bildseite - 1486/1500
hat Teil: Bildseite mit zwei Miniaturen und Textanfang - Bildseite - nach 1480
hat Teil: Christi Darstellung im Tempel - Bildseite - nach 1480
hat Teil: Flucht nach Ägypten - Bildseite - nach 1480
hat Teil: Nathan hält David eine Strafrede - Bildseite - nach 1480
hat Teil: Ausgießung des heiligen Geistes - Bildseite - nach 1480
hat Teil: Marienkrönung mit Stifterin - Bildseite - nach 1480
hat Teil: KL-Ligatur und Vollbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Teilbordüre - Bordüre - 1486/1500
hat Teil: KL-Ligatur und Teilbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Teilbordüre - Bordüre - 1486/1500
hat Teil: KL-Ligatur und Teilbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Teilbordüre - Bordüre - 1486/1500
hat Teil: KL-Ligatur und Teilbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Teilbordüre - Bordüre - 1486/1500
hat Teil: KL-Ligatur und Teilbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Teilbordüre - Bordüre - 1486/1500
hat Teil: KL-Ligatur und Teilbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Teilbordüre - Bordüre - 1486/1500
hat Teil: KL-Ligatur und Teilbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: KL-Ligatur und Teilbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Teilbordüre - Bordüre - 1486/1500
hat Teil: KL-Ligatur und Teilbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Teilbordüre - Bordüre - 1486/1500
hat Teil: KL-Ligatur und Teilbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Teilbordüre - Bordüre - 1486/1500
hat Teil: Teilbordüre - Bordüre - 1486/1500
hat Teil: Teilbordüre - Bordüre - 1486/1500
hat Teil: KL-Ligatur und Teilbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Teilbordüre - Bordüre - 1486/1500
hat Teil: Initiale O(bsecro te) und Dreiviertelbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Initiälchen S und Teilbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Initiälchen S und Teilbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Initiälchen S und Teilbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Initiälchen und Teilbordüre - Zierinitiale - 1486/1500
hat Teil: Initiale D und zwei Initialen B; Vollbordüre - Zierinitiale - 1486/1500

Klassifikation
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Rouen
(wann)
Ende 15. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchausstattung

Entstanden

  • Ende 15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)