- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0581728z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Metall (Werk)
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ornament
schmücken, dekorieren (angewandte Künste) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
San Giorgio alla Costa & San Giorgio e dello Spirito Santo (Standort)
Empore (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- (wann)
-
2003
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1705-1725
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brüstung
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Foggini, Giovanni Battista (Entwerfer) (Entwurf)
- Pini, Jacopo (Kunsthandwerker) (Ausführung)
Entstanden
- 2003
- 1705-1725