Akten
Korrespondenz M-R
Enthält u.a.: Gudrun Magheriu.- Dr. sc. phil. H. Magirius.- Willy Matthes.- Dr. A. Meinel.- Dr. Joachim Menzhausen.- Prof. Dr. Gerhard Mensch.- Dr. Hans Modrow.- Dr. sc. Ute Mohrmann.- Klaus Morawitzky.- Dr. habil. Hans-Heinrich Müller.- Heinz Müller.- Prof. Dr. Joachim Müller.- Dr. Reinhold Müller.- Museum der Stadt Frankenberg.- Hans Nadler.- Nationale Front.- Falk Naumann.- Prof. Dr. sc. Volker Nollau.- Prof. Dr. Heinrich Oberreuter.- Prof. Dr. Akos Paulinyi.- Martina Pazak.- Prof. Dr. Herbert Peukert.- Dr. Hans Prescher.- Dr. W. Purkert.- Viktor P. Quandt.- Prof. Dr. Hans Radant.- Prof. Dr. Joachim Radkau.- Dr. Heinz Rasch.- Prof. Dr. sc. oec. Elfriede Rehbein.- Peter Rentsch.- Horst Richter.- Gisela Riehl.- Konrad Rösel.- Anneliese Rohde.- Edgar Rudolph.- Dr. sc. Volker Ruhland.- Monika Runge.- Behörden.- Institutionen.- Gutachten über die Darstellung der Ausgangssituation durch Dr. Reinhold Müller zum Werk von Friedrich Johann Christian Reinhold "Ganz genau und richtige Darstellung aller Uniformen der Churfürstlich Saechsischen Armee 1791".
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13435 Nachlass Rudolf Forberger, Nr. 0008 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Zeitungsartikel.- Einladung zum Ehrenkolloquium zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. sc. oec. Elfriede Rehbein.- Todesanzeigen von Ingrid Narweleit und Horst Richter.
- Kontext
-
13435 Nachlass Rudolf Forberger >> 1 Korrespondenz
- Bestand
-
13435 Nachlass Rudolf Forberger
- Laufzeit
-
1973 - 1996
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1973 - 1996