Plakat

Caffaro. Giornale di Genova

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Plakat
Inventarnummer
2761383
Maße
Höhe x Breite: 234,3 x 111,4 cm
Inschrift/Beschriftung
G. RICORDI / OFFICINE / C. MILANO (gedruckt, unten rechts, im Bildfeld)
CAFFARO // GIORNALE POLITICO / COMMERCIALE MA_ / RITTIMO. LETTERARIO. / ARTISTICO FINANZIA_ / RIO. QUOTIDIANO DI / GRAN FORMATO / DIRECTORE / PIETRO GUASTAVINO // FONDATO NELL' ANNO 1874 È IL PIÙ DIFFUSO / E IL PIÙ IMPORTANTE DI GENOVA E DI LIGU_ / RIA; L'UNICO IN ITALIA CHE PUBBLICHI UN / QUOTIDIANO SUPPLEMENTO. / HA IL PIÙ AMPIO SERVIZIO TELE_ / GRAFICO E CORRISPONDENZE / DA TUTTE LE PARTI DEL MONDO. / L' ABBONAMENTO ANNUO COSTA SOLE L. 12. / CON RICCHI E UTILI PREMI AGLI ABBONATI - L.17.
C. 5. (Stempeldruck, unten rechts, im Bildfeld)
MATALONI / GM (gedruckt, unten links, im Bildfeld)

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
Zeitung, Nachrichtenblatt
Wochenzeitschrift (bzw. Wochenzeitung), Monatsschrift, Magazin etc.

Ereignis
Entwurf
(wer)
Mataloni, Giovanni (1869 - 1944), Entwerfer
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ricordi, G., e Co., Drucker
(wann)
um 1897

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • Mataloni, Giovanni (1869 - 1944), Entwerfer
  • Ricordi, G., e Co., Drucker

Entstanden

  • um 1897

Ähnliche Objekte (12)