Pferd

Abstract: Von der Antike bis in die Gegenwart ist das Pferd Träger des Heroischen, in doppeltem Sinne als Begleiter der heroisierten Figur, der es attributiv zugeordnet ist, und als eigenständig heroisiertes Subjekt. Auf sozialer Ebene epochenübergreifend ein Distinktionsmerkmal, entfaltet es sein heroisches Potential oftmals in agonalen Kontexten, vornehmlich im Krieg. Diese Konfiguration prägt lange Zeit seine mediale Repräsentation, die im Kontext der Herrschaftsinszenierung steht

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Edition
Version 1.0, zuletzt bearbeitet am 30. Okt. 2018
Language
Deutsch

Classification
Landwirtschaft, Veterinärmedizin
Geschichte
Keyword
Reckless (Pferd)
Bukephalos (Pferd)
Geschichte
Pferd
Kultur
Kultur
Held
Pferderasse
Pferdehaltung
Ausbildung
Tierfotografie
Reiten
Pferd
Pferd
Heroisierung
Held
Hippologie
Reiter
Ritter
Militär

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2018
Creator
Contributor

DOI
10.6094/heroicum/pfd1.0
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-166812
Rights
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 11:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)