Druckgraphik

[Fries met twee voluten van bladranken die zich vanuit een toef bladeren r. over het blad verspreiden. De toef is slechts voor de helft zichtbaar; Fries mit zwei Voluten aus Blattranken, die sich ... über das Blatt ausbreiten. ... ist lediglich zur Hälfte sichtbar.]

Urheber*in: Pittoni; Pittoni / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GBPittoni AB 3.1
Maße
Höhe: 125 mm (Platte)
Breite: 334 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Jong / Groot 1988, S. 278.618,5
beschrieben in: Passavant 1860-1864, S. IX.170.2
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.212.2
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XI.397.7
Teil von: Arabesken und Genien, G.B. Pittoni, 16 Bll., Nagler Künstlerlexikon 1835-1852 7

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ornament
Fries
Akanthus
ICONCLASS: Akanthusornament

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1561
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Fedrici, Alessandro (Widmungsempfänger)
Pittoni (1508), Giovanni Battista (1508/20-1583/84) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1561

Ähnliche Objekte (12)