Urkunden

Hans Potzindorf [Possendorf, s. Weimar?] und seine Brüder verkaufen dem Deutschordenshaus Liebstedt einen Sedelhof, das Niederweidigt, einen Hopfengarten, einen Backofen sowie jährliche Zinse von 17 Malter Getreide, zwei Scheffel Erbsen, 1 Pfund 4 Pfennig Geld, 20 Hühnern und einem Lammsbauch im Dorf Wohlsborn (Wolfesborn).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 05523 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Zeugen: Dietrich Schetin gesessen zu Ehringsdorf (Eringesdoff) [sö. Weimar]; Ludolf vom Pholnitz [Pöllnitz?], gesessen zu Liebstedt; Diedrich Brod, Ratsmeister zu Weimar; Burghard Sichelstel, Schultheis zu Liebstedt; Dietrich Beiger.

Beglaubigungsmittel: Ohne Siegel.

Sprache: deutsch

Context
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.3. Deutscher Orden >> 2.3.3. Ballei Thüringen >> 2.3.3.06. Kommende Liebstedt
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
4. November 1410

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:03 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 4. November 1410

Other Objects (12)