Statue

Dovizia / Giovanna d'Austria / Maria de'Medici

Schrägansicht von links, mit Sockel

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Free access - no reuse

0
/
0

Material/Technique
Marmor (Werk)
Measurements
4 m (ca.) (Höhe) (Werk)
Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Inventory number
Caneva 034
Other number(s)
fle0006932x_p (Bildnummer)
Collection
Galleria Palatina, Palazzo Pitti, Florenz (Verwalter)

Related object and literature
Literatur: Litta Maria Medri, Maria de'Medici nel Giardino di Boboli. La Dovizia di Boboli, Livorno 2005

Subject (what)
Überfluss
abondanza Person
historisch
weiblich
Name Person
historisch
weiblich
Überfluss; Ripa: Abondanza, Abondanza maritima (ICONCLASS)
weibliche Personen, deren Namen bekannt ist (ICONCLASS)
weibliche Personen, deren Namen bekannt ist (ICONCLASS)
Subject (where)
Florenz (Standort)
Giardino di Boboli (Standort)
Südliches Ende der Nord-Süd-Achse, oberhalb der Hügels (Standort)
Florenz
Classification
Gartenskulptur (Gattung)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(when)
2013.01
Event
Herstellung (Werk)
(who)
Giambologna (Bildhauer)
Tacca, Pietro (Bildhauer) (Ausführung)
Salvini, Sebastiano (Bildhauer) (Vollendung)
(when)
1587-1607
Event
Weiterführung
(when)
1598-1618
Event
Vollendung
(when)
1625-1645

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Object type


  • Statue

Associated


Time of origin


  • 2013.01
  • 1587-1607
  • 1598-1618
  • 1625-1645

Other Objects (12)