- Weitere Titel
-
Der Bäbu
Der Bäbu
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 147
- Maße
-
8
- Umfang
-
47 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Hannover, 1838.02.19. - Akte: 3. - Nummern: 15. - Rollen: Lady Wrougthon, Gemahlin des Gouverneurs von Calcutta; Eva Eldridge, ihre Nichte; Heinrich Forester, Hauptmann, Commandant des Forts Bohpawar, im Sangur-Gebiete; Friedrich Mosely; Muton, Richter; Tynebutt, Einnehmer; Mary Wyndham, ein junges Mädchen; Nabob Jussuf Ali Kahn, Schagidar aus dem edlen Stamme der Afghanen; Dilafrose, seine Tochter; Mubaruk, ihre und Foresters Sohn, 5 Jahre alt; Malik, Ali's alter Diener; Gulru, Mädchen der Dilafrose; Bäbu Brischmohun Bonurschi, Sirdar des Gouverneurs u. Haupt der Fakirs; Khotun Ghoos, Ali's Mukhtar; Gosain, Fakir; Schela, Fakir; Srikischun, Sizoy; Lal Schrab, Rhansaman des Bäbu; Ramanund, Hurkaru des Bäbu; Hoschi, Hurkaru des Bäbu; Kammarajun, Hurkaru des Bäbu; Budhun, Hurkaru des Bäbu; Radschah, Hurkaru des Bäbu; Rambuksch, Hurkaru des Bäbu; u.a. - Szenerie: Ort der Handlung: Calcutta. Zeit: 1818
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 134. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 15, Artikel Marschner, Heinrich (August), S. 886-892
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053167-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper