Verzeichnung

Lehrauftrag bzw. Lehrstuhl für Philosophie

Enthält: u. a. Schriftwechsel betr. Besetzung einer Dozentur (nicht-planm. a. o. Professur) für Philosophie, 21.01.1920-26.06.1922. (Bl. 1-100) Schreiben des Vorstands der VI. Abt. an den Rektor betr. Erteilung eines Lehrauftrags für Philosophie, 02.05.1921. Vorschläge: 1. Dr. Rausch (Königsberg), s. a. Nr. 8 ff., 17 f., 21, 31, 33, 37, 45, 53, 57 f. (Bl. 47) Staatsministerielle Verfügung betr. Erteilung des genannten Lehrauftrags an Dr. Rausch, 08.06.1921. S.a. Nr. 61-64. (Bl. 59) Staatsministerielles Schreiben an den Rektor betr. Rücktritt von den Verhandlungen mit Dr. Rausch und Berufung einer "Vollkraft", 05.07.1921. S.a. Nr. 85-90. (Bl. 65) Schriftwechsel betr. Wiederbesetzung der Professur für Philosophie nach dem Fortgang Prof. Krohs, 28.04.-31.10.1923. (Bl. 101-154) Schreiben des Vorstands der VI. Abt. an den Rektor betr. Besetzung der Professur für Philosophie, Psychologie und Pädagogik, 12.06.1923. Berufungsvorschläge: 1. Prof. Klemm (Leipzig), s. a. Nr. 41-44, 91 ff., 106-109, 2. Prof. Kutzner (Bonn), s. a. Nr. 104 f., 107 ff., 118-121, 128 ff. S. a. Nr. 131-134. (Bl. 122) Staatsministerielle Verfügung betr. Berufung Prof. Klemms, 21.08.1923. S. a. Nr. 137, 144 f. (Bl. 136) Schreiben Prof. Klemms an den Rektor betr. Rücktritt von den Berufungsverhandlungen, 22.10.1923. (Bl. 152) Bewerbungsunterlagen der Prof. Kafka (München) und Koffka (Gießen), undatiert. S. a. Nr. 41-44, 94 ff., 151. (Bl. 155-159) Schriftwechsel betr. den Lehrstuhl für Philosophie nach dem Tod Prof. Moogs und im Rahmen der künftigen Lehrerausbildung, 07.11.1935-07.10.1938. (Bl. 160-171)

Archivaliensignatur
A 1 Nr. 99

Kontext
Akten der Hochschulverwaltung >> 6 Lehre und Forschung >> 6 4 Institute und Einrichtungen für Geisteswissenschaften; Propädeutik; Studium generale
Bestand
A 1 Akten der Hochschulverwaltung

Laufzeit
1920-1949

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1920-1949

Ähnliche Objekte (12)