Bestand

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt (Bestand)

Hinweis: Der Bestand enthält Archivgut, das Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 ArchG LSA oder eines Informationszuganges gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist.

Findhilfsmittel: Ablieferungsverzeichnis (online recherchierbar)

Registraturbildner: Mit dem Regierungswechsel im Juni 1991 wurde das Ministerium für Raumordnung, Städtebau und Wohnungswesen aus der Abteilung 5 Städtebau und Wohnungswesen des Innenministeriums und dem bis dahin in der Staatskanzlei angesiedelten Referat für Raumordnung und Landesplanung neu gebildet.
Folgende Aufgaben wurden so in einem Ministerium vereinigt: Stadtsanierung, Raumordnung, Landesplanung, Wohnungswesen, Privatisierung von Wohnungen, weitere Verwendung der Wohnungen in Plattenbauweise, Restaurierung und Renovierung der Städte.
Im Juli 1994 kam der Bereich Verkehr aus dem Ministerium für Wirtschaft und Technologie hinzu. Das Ministerium gab die Zuständigkeit für Raumordnung an das Umweltministerium ab, das im Übrigen aus dem Wirtschaftsressort den Bereich Energie erhielt. Das Ministerium nannte sich seitdem Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr.
2002 wurde es in Ministerium für Bau und Verkehr umbenannt. Zum 1. Januar 2004 wechselte auch der Hochbau zum Ministerium für Bau und Verkehr mit der Eingliederung der für Baumaßnahmen des Bundes, des Landes und Dritter zuständigen Landesbauabteilung der OFD inkl. der Staatshochbauämter in das Landesamt für Straßenbau, das zum 1. Januar 2005 vom Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt abgelöst wurde.
2006 wurde das Ministerium in Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr umbenannt. Im Jahre 2011 kam aus dem Innenministerium der Bereich Vermessung und Geoinformation hinzu, der Hochbau ging an das Ministerium für Finanzen.

Bestandsinformationen: Inhalt: Regionale Entwicklungskonzepte, Raumordnung, Wohnungsbau, Verkehrsregelung, Druckschriften.

Reference number of holding
L 27 (Benutzungsort: Magdeburg)
Extent
Laufmeter: 14

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990) >> 06.03. Landesregierung

Date of creation of holding
1991 - 2019

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1991 - 2019

Other Objects (12)