Archivale

Allgemeine Baupolizeisachen, Bd. 10

Darin: Lageplan über die Umnummerierung der Körnerstraße.- Situationspläne des Jauchegrabens hinter dem Pfarrgarten.- Berichte des Statistischen Amtes über die Bautätigkeit der Stadt Köln in den Jahren 1901, 1902 und 1903.- Prospekt der Deckenkonstruktion "Weltdecke".- Teilgrundriss der Linie Dresden - Werdau.- Prospekt zu Bedingungen für einen Wettbewerb zur Erlangung charakteristischer Gebäudeansichtszeichnungen für die Stadt Bautzen.- Werbeplakat der Fa. Friedrich und Co. für Kläranlagen.- Prospekt einer Schutzvorrichtung über Balkenlöchern in Scheunen der Firma Dornbusch.- Risse und Druckschrift zum Kellersinkkasten mit Schieberverschluss.

Archivaliensignatur
III n 1, Nr. 72/10

Kontext
R1 - Rat der Stadt Altbestand >> III. n) 1. Häuser in und bei der Stadt
Bestand
R1 - Rat der Stadt Altbestand

Indexbegriff Sache
Weißenborner Bach
Louisenstraße, Zwickau
Brandkataster
Bockwaer Eisenbahngesellschaft
Papierfabrik Oswald Meyh
Restaurant Belvedere
Fa. Kroll und Winkler
Fa. C. F. Weber
Zementwarenfabrik Dyckerhoff und Widmann
Wettbewerb zur Erlangung charakteristischer Gebäudeansichtszeichnungen
Fa. Friedrich und Co.
Fa. Carl Sulzberger und Co.
Fa. Gebr. Hilbig
Gebr. Frisch und Co.
Dreschgenossenschaft Mülsen St. Jakob
Dreschgenossenschaft Crossen
Fa. Hermann Ullbricht
Fa. Wolf und Meinel
Fa. Andrean und Co.
Fa. Fehland und Co.
Fa. Götjes, Bergmann und Co.
Fa. Richard Garett and Sons
Fa. Adolf Meyer
Fa. Johann Odorico
Fa. Rost und Co.
Fa. Richard Hartmann
Fa. Allut Noodt und Meyer
Fa. Dornbusch
Bergkeller, Zwickau
Schießanger, Zwickau
Bahnhofstraße, Zwickau
Reichenbacher Straße, Zwickau
Körnerstraße, Zwickau
Brunnenstraße, Zwickau
Crimmitschauer Straße, Zwickau
Werdauer Straße, Zwickau
Marienthaler Straße, Zwickau
Plauensche Straße, Zwickau
Breithauptstraße, Zwickau
Kaserne, Zwickau
Reinsdorfer Straße, Zwickau
Albertstraße, Zwickau
Emilienstraße, Zwickau
Lothar-Streit-Straße, Zwickau
"Grüner Hof", Gasthof
"Deutscher Hof", Gasthof
Bismarckhöhe, Zwickau
Bismarcksäule, Zwickau
Lasanstraße, Zwickau
Pestalozzistraße, Zwickau
Fa. Ulbricht
Indexbegriff Person
Grimm
Winter, Ottomar
Mühlmann, Fuhrwerksbesitzer
Trampel, Oskar
Meyh, Oswald
Herold, Maurermeister
Berger, Hermann, Schutzmann
Leichsenring, Richard, Baumeister
Zäuner, Curt, Baumeister
Wolf, Franz, Baumeister
Lieske, Baumeister
Mothes, Ferdinand, Bauunternehmer
Höffner, Amandus, Baumeister
Selbmann, Emil, Baumeister
Fischer, Baumeister
Große, Heinrich, Kaufmann
Seltmann, Louis, Wachtmeister
Knöbel, Ernst Franz, Wachtmeister
Ebert, Robert, Kohlenwerksbesitzer
Lorenz, Aktuar
Eckard, Paulus, Kaufmann
Voigtsberger, Architekt
Hörig, Paul, Architekt
Päßler, Ernst Wilhelm, Maurer
Schmidt, Baumeister
Schindler, Baumeister
Junghans, Baumeister
Queck, Baumeister
Meier, Friedrich Emil, Schutzmann
Jacob, Ludwig, Restaurateur
Winkler, Heinrich Emil
Hahn, Pastor
Pilz, Karl Paul, Schutzmann
Teichert, Karl Max, Schutzmann
Kunz, Platzverwalter
Reinhardt, Friedrich
Seyderhelm, Gustav Edmund, Weichenwärter
Grellmann, Ernst, Schutzmann
Heinrici, Josef
Pässler, Ernst Wilhelm, Bauhandwerker
Hoyer, Hugo, Schutzmann
Sarfert, Ernst Eduard, Kaufmann
Sarfert, Martha, geb. Franke
Weber, Fabrikant
Richter, Karl, Baumeister
Braiko, Gastwirt
Walther, Richard, Wachtmeister
Lindner, Max, Wachtmeister
Liebold, Karl Robert, Bauunternehmer
Brömme, Baumeister
Köhler, Karl Eduard, Ziegeldeckermeister
Kühnhold, Adolf, Schieferdeckermeister
Schumann, Anton, Bauunternehmer
Hess, Karl August, Schieferdeckermeister
Schulze, Curt, Baumeister
Bufe, Albin, Fabrikbesitzer
Frey, Karl, Baumeister
Michael, Johanne Pauline
Berger, Ernst, Bauunternehmer
Jahn, Max, Bäckermeister
Michael, Johann Gottlob
Bose, Holm von
Hentschel, Richard, Dachdeckermeister
Friedrich, Max, Ingenieur
Kehling, Max, Apotheker
Täschner, Theodor, Bäcker
Esperstedt, Karl
Commichau, Elektrotechniker
Haberkorn, Reinhard, Maschinenschlosser
Stauss, Carl
Barth, August
Bendel, Baupolizeirevisor
Kötteritzsch, Baupolizeirevisor
Döhler, Friedrich Gustav
Eckardt, Emil, Kaufmann
Brose, Maximilian, Zirkusbesitzer
Holfert, Paul
Andrä, Friedrich Louis, Privatier
Möckel, Gustav Hermann, Bergarbeiter
Wiesenhütter, Karl Otto, Schutzmann
Steege, August, Malermeister
Singer, Bauunternehmer
Kels, Ludwig
Solbrig, Expedient
Feiler, Kopist
Trumpold, Kopist
Bauschatz, Max, Uhrmacher
Schindler, Eduard, Magazinverwalter
Hilbig, Franz Julius, Kaufmann
Indexbegriff Ort
Annaberg
Kassel
Bautzen
Breslau
Buchholz
Chemnitz
Crimmitschau
Eckersbach
Eibenstock
Freiberg
Oelsnitz
Glauchau
Köln
Marienthal
Mittweida
Netzschkau
Neudörfel
Niedercrinitz
Pirna
Plauen
Pölbitz
Reichenbach
Schwarzenberg
Weißenborn
Markneukirchen
Roßwein
Pöneck
Auerbach

Laufzeit
1890, 1896 - 1905

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Zwickau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1890, 1896 - 1905

Ähnliche Objekte (12)