Akten
Auswahl an Häftlingsakten 1933
Enthält: Bauer, Erwin, geb. 11.05.1902, Schlosser, Pirna.- Beham, Christian, geb. 26.03.1906, Arbeiter, Dresden, Aufforderung zu grobem Unfug.- Cavalett, Kurt, geb. 20.10.1910, Former, Dohna, grober Unfug.- Eckner, Heinrich, geb. 06.03.1893, Verwalter, Mittelndorf, Wilderei.- Einhellinger, Max, geb. 08.10.1898, Steinarbeiter, Schmölln (OL).- Franke, Hans, geb. 18.06.1898, Großdöbschütz, nach Strafverbüßung an das Schutzhaftlager Hohnstein zu überstellen.- Geißler, Erich, geb. 05.08.1914, Arbeiter, Possendorf, nach Strafverbüßung an das Schutzhaftlager Hohnstein zu überstellen.- Heitz, Walter, geb. 19.11.1898, Steinmetz, Bautzen, Vorbereitung zum Hochverrat.- Hensel, Erich, geb. 24.09.1911, Kutscher, Rathmannsdorf.- Herzog, Paul, geb. 25.01.1904, Schmied, Neukirch (Lausitz).- Hohlfeld, Fritz, geb. 10.11.1905, Bauarbeiter, Schönbach.- Lehmann, Rudolf, geb. 27.12.1909, Schmied, Kohlmühle.- Lewin, Georg, geb. 11.10.1911, Student, Postelwitz und Berlin.- Liebsch, Fritz, geb. 06.04.1913, Arbeiter, Bischofswerda.- Mau, Otto, geb. 26.07.1898, Landarbeiter, ohne festen Wohnsitz auf Wanderschaft.- Palubitzky, Bruno, geb. 26.02.1906.- Nawrocki, Albert, geb. 13.12.1906, Arbeiter, Kreischa.- Petters, Erich, geb. 23.09.1909, Schuhmacher, Waltersdorf.- Poslad, Stanislaus, geb. 10.12.1889, Glasmacher.- Röthig, Reinhold, geb. 18.04.1890, Nähmeister, Steinigtwolmsdorf.- Schuster, Alwin, geb. 06.05.1875, Gewerkschaftssekretär, Demitz-Thumitz.- Tacke, Karl, geb. 31.12.1913, Zimmerer, auf Wanderschaft.- Thomas, Max, geb. 11.11.1906, Handglasbläser, Pirna, Hochverrat.- Tzschoppe, Gustav, geb. 06.03.1888, Arbeiter, Gleina (AH Bautzen).- Ufer, Paul, geb. 24.03.1899, Arbeiter, Ostrau.- Vogl, Emil, geb. 06.09.1903, Kutscher, Turn bei Teplitz.- Weinhold, Max, geb. 07.02.1890, Wäscher, Pirna, Hochverrat.- Zetzsche, Karl, geb. 14.04.1914, Arbeiter, Stuckateur, Ehrenfriedersdorf.- Zieger, Edmund, geb. 05.07.1903, Geschäftsinhaber, Dresden, Weiterleitung in das Schutzhaftlager Hohnstein.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13412 Gerichtsgefängnis Bad Schandau, Nr. 0063 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
13412 Gerichtsgefängnis Bad Schandau >> 2 Häftlingsakten
- Bestand
-
13412 Gerichtsgefängnis Bad Schandau
- Laufzeit
-
1933
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1933