- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 3655
- Maße
-
Höhe: 88 mm (Blattmaß)
Breite: 122 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich; Schwarz
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel (abgeschnitten am unteren Bildrand)
Aufdruck: ADB fecit (unter dem unteren Bildrand (Mitte))
Aufdruck: 6 (über oberem Bildrand (Mitte))
Aufdruck: DANA
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: U. Mielke, G. Luijten, A. Bruyn, und F. Hollstein, The @new Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts, 1450-1700. Sound & Vision Publishers, Ouderkerk aan den Ijssel, 2017. (New Hollstein Dutch and Flemish (Abraham de Bruyn) I. ?. 107.)
hat Teil: antike Sagengestalten [D 3654-3658]
- Klassifikation
-
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
antropomorphe Ornamente
niedere Tiere
Ornamente in Form von Zweigen, Astwerk
Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind
Ornamente, die von architektonischen Details abgeleitet sind
Satyr(n) (generell)
Jupiter wirbt um Danae; sie liegt meistens im Bett und empfängt Jupiter in Form eines Goldregens
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1538 - ca. 1587 (Lebensdaten des Künstlers)
- Ereignis
-
Herstellung
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- ca. 1538 - ca. 1587 (Lebensdaten des Künstlers)