Forschungsbericht | Research report
Information zur XXVIII. Zentralen Messe der Meister von Morgen
Die 28. MMM (Messe der Meister von Morgen), welche 1985 in Leipzig stattfand, wird im vorliegenden Bericht aus der Sicht der Standbetreuer bewertet. Insgesamt wurden 725 Standbetreuer in die Untersuchung einbezogen. Sie berichten darüber, wie die besten Exponate erarbeitet wurden. Es wird auf Vergleiche mit früheren Untersuchungen eingegangen. Thematisiert werden u.a. der Zeitaufwand für die Erarbeitung eines Exponates; die Persönlichkeitseigenschaften der Standbetreuer sowie deren Zufriedenheit mit den Arbeits- und Lebensbedingungen. Den Abschluß bilden Ideen und Vorschläge zur weiteren Verbesserung der Vorbereitung der MMM-Tätigkeit während der Ausbildung. (psz)
- Weitere Titel
-
Information relating to the 28th Central Trade Fair of the Master Craftsmen of Tomorrow
- Umfang
-
Seite(n): 56
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
DDR
Jugend
Messe
Ausstellung
Bewertung
Innovation
FDJ
Motivation
Zufriedenheit
Ausstellungs- und Messewesen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kasek, Leonhard
Spitzky, Norbert
Ulrich, Gisela
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1986
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-399446
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Kasek, Leonhard
- Spitzky, Norbert
- Ulrich, Gisela
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1986